Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

2024 – that’s it!

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Heute ist der 31. Dezember 2024. Und somit nun offiziell der letzte Tag eines wieder doch aufregenden Jahres 2024. Für mich hatte das Jahr viele Höhen, aber auch einige Tiefen. Damit bin ich vermutlich aber nicht alleine. Ich bin jedoch der Meinung, dass alles aus einem bestimmten Grund passiert, um daraus zu lernen und letztendlich zu wachsen. Natürlich ist sowas immer leicht gesagt, die Realität ist oft eine andere. Aber: wir blicken immer positiv nach vorne und freuen uns auf alles, was im nächsten Jahr kommt. 2025 ist eine Quadratzahl, 45². 45 übrigens kann man dann auch (20 + 25)² schreiben.

Kommen wir aber nun erstmal zu dem, was hinter uns liegt.

Bevor ich mal einige interessante Zahlen raussuche, kurz etwas zu den letzten intensiven Wochen. Wie üblich ist der Black Friday, oder inzwischen auch ein, zwei Wochen davor, der Startschuss für eine Vielzahl an Aktionen, Rabatten und Sonderangeboten. Gutschein hier, Gutschein da. Das Ganze geht nahtlos in die Adventskalender über. Die fand ich in diesem Jahr… nun ja. Schwierig. Preislich überwiegend gut mit vielen Bestpreisen waren die Angebote bei der Spiele-Offensive, die aber durch die rabattierten Titel der eigenen Verlage ganz andere Möglichkeiten haben. Milan-Spiele hat aus meiner Sicht ebenfalls gute Preise gehabt. Bei Fantasywelt gab es ein paar Highlights, aber auch viel der Kategorie „Liegt hier rum, muss weg“. Spieletastisch fand ich vom Angebot her okay, preislich ebenfalls. Aber wirklich abgeholt hat mich da nichts. Ist aber natürlich sehr subjektiv. Bin sowieso kein großer Käufer während der Kalenderzeit. Was man aber dann doch gemerkt hat: die Kaufkraft hat stark nachgelassen. Weiß nicht, ob es vielen nicht attraktiv genug war, oder einfach selektiver ausgesucht wird. Aber ich erinnere mich noch an Zeiten, an denen morgens um 8 Uhr regelmäßig die Angebote weg waren. An denen bei Milan-Spiele Tag für Tag neue Ersatzangebote rausgehauen wurden, weil das Angebot vom Tag X nach 2 Stunden verkauft wurde. Klar gab es auch dieses Jahr erneut einige Ersatzangebote, aber verglichen mit den Jahren zuvor eher überschaubar viel. Vielleicht auch kurz ein paar Worte hierzu: ich habe im letzten Beitrag, zum 24. Dezember, noch groß angekündigt, dass ich auch die verbleibende Woche im Dezember über die Angebote berichte. Das ist nicht passiert. Weil ich einfach mal Zeit für mich gebraucht habe. Der 24. Dezember hat damit begonnen, dass ich am Morgen noch 2,5 Stunden lang einen Fehler gesucht habe, der die Performance der Seite extrem ins Wanken gebracht hat. Das war sozusagen der Punkt, wo ich für mich beschlossen habe: Sascha, du setzt dich jetzt auf die Couch, korrigierst das noch und dann genießt du Weihnachten, die Feiertage und abends auf der Couch das übrigens großartige Star Wars Outlaws auf der Playstation. Die paar Aktionen sind nicht sooo wichtig. Danke trotzdem an alle, die in den Kommentare ein Update gegeben haben.

Aber nun mal ein paar Zahlen aus dem Jahr 2024:

Die beliebtesten Spiele nach Zugriffen (ebenfalls soweit ein Tracking möglich war):

  1. Sky Team (35.115)
  2. Star Wars: Unlimited – Der Funke einer Rebellion (34.433)
  3. SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben (25.847)
  4. Harmonies (25.598)
  5. Mischwald (20.950)
  6. Helden müssen draußen bleiben! (20.716)
  7. Dune: Imperium – Uprising (20.518)
  8. Zug um Zug Legacy: Legenden des Westen (18.543)
  9. Schwingenschlag (14.512)
  10. Endeavor: Die Tiefsee (14.193)

Da haben die Nominierungen für den Deutschen Spielepreis sowie für das Spiel des Jahres (und natürlich dann auch die verliehenen Medaillen) doch geholfen.

Vermutlich könnte ich noch weiter in der Datenbank graben und Zahlen raussuchen. Aber ich möchte das hiermit mal beenden. Falls euch noch ein paar Zahlen interessieren schreibt es einfach in die Kommentare. Dann kann ich diese nachreichen.

Ich möchte mich an dieser Stelle dann noch bei euch bedanken. Denn ohne euch wäre die Seite nicht die, die sie ist. Danke an die großartige Community, die mich tagtäglich unterstützt. Die Community, die anderen von der Seite erzählt und sie wachsen lässt. Die mich auf Aktionen hinweist, dich ich sonst verpasst habe. Mir teils wirklich tricky Fehler aufzeigt, die ich selbst vermutlich nicht gefunden hätte. Die Community, die aber auch viele neue Ideen für eine Weiterentwicklung hat. Und eben auch die, die mir immer und immer wieder mit vielen lieben Nachrichten und Kommentaren zeigt, dass das, was hier entstanden ist, etwas Gutes ist. Das motiviert mich, weiter Arbeit in diese Seite zu stecken.

Auch für 2025 möchte ich viele Dinge angehen. Die letzten Jahre haben mir aber gezeigt, dass ich mit meinen „Versprechungen“ etwas vorsichtig sein muss. Die Zeit ist am Ende diejenige, die dann über „Geht“ oder „Geht nicht“ entscheiden wird. Viele wissen es, aber der Blog und all das, was hier drum rum entstanden ist… das ist eine Person. Ich. Und dieser jemand macht das eben nicht hauptberuflich. Sondern so „nebenbei“. Aber da ist eben auch noch der 40h-Job, eine wundervolle Tochter und eben das, was man Leben nennt. Daher wird es auch 2025 wieder Zeiten geben, in denen ich viel machen werde und kann, aber vielleicht auch Wochen, in denen am Ende nahezu nichts passiert (also an Neuentwicklung meine ich, Beiträge zu Aktionen gibt es natürlich).

Abschließend wünsche ich euch nun einen guten Start ins neue Jahr! Feiert mit euren Freunden und/oder Familie. Und vielleicht kommt ja sogar das eine oder andere Brettspiel, das ihr über den Blog hier gekauft habt, auf den Tisch!

Wir lesen uns wieder im nächsten Jahr.

Ende. Aus. Kay wartet auf mich. (die, die es verstehen, verstehen es).

Die mobile Version verlassen