Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.
Irgendwie ist am Ende doch mehr passiert im Blog, als ich eigentlich dachte (und vorhatte). Aber ihr kennt mich, ich kenne mich. Ich drehe gerne an vielen Schrauben. Einen großen Teil der Zeit musste ich dieses Mal allerdings auch wieder in die Absicherung der Seite investieren, da es vermehrt Attacken gegen die Seite gab (durch Bots). Passiert ist dabei nichts, außer dass die Datenbank manchmal etwas unter Last stand und Fehler auf der Seite erzeugt wurden. Die habe ich aber nun für die Zukunft hoffentlich alle abgefangen. Ist einfach nur nervig, aber das ist eben das Internet.
Oben drauf kamen vor ein paar Tagen dann ein paar dubiose Abbuchungen von meiner Kreditkarte. Die Daten wurden vermutlich irgendwo abgefangen oder geklaut. Zum Glück hatte ich ein recht niedriges Limit gesetzt, trotzdem fehlen aktuell 250 €. Ist aber alles der Bank gemeldet, die sind bereits am Recherchieren und ich bin zuversichtlich, dass ich das Geld wiederbekomme.
Nun aber zum eigentlichen Update:
Anbieter
- Seit dem 14. Oktober 2024 ist Buecher.de wieder im Blog gelistet. Das Affiliate-Programm ist neu gestartet (mit Einschränkungen), aber wichtiger ist hier, dass der Produktfeed wieder online ist und ich die Preise auslesen kann.
- Neu hinzugekommen für den Preisvergleich sind:
- Unspielbar
- Calderan (der Verlagsshop von The Game Builders)
Blog
Wie üblich die „kleineren“ Änderungen:
- Der kleine Teaser oberhalb eurer Merkliste, der auf ein aktives Gewinnspiel hinweist, wurde komplett überarbeitet. Die Teilnahme funktioniert jetzt ohne das Neuladen der Seite, der Code wurde etwas optimiert. Sollte somit alles deutlich schneller laufen. In diesem Zusammenhang gab es bereits ein kleineres Gewinnspiel zu gewinnen, Armonia von Skellig Games ist inzwischen beim Gewinner angekommen. Das nächste Gewinnspiel ist bereits aktiv, aktuell gibt es Forum Trajanum zu gewinnen.
- Die Lade-Animation auf den Detailseiten, die ihr eigentlich nur sehr selten sehen solltet, da die Preise automatisch im Hintergrund aktualisiert werden, hat ebenfalls ein kleines Update erhalten. Die Zahl der verbleibenden Shops wird nun gezeigt, ebenso ein prozentualer Status der Aktualisierung.
- Die Preiseinträge der Shops auf den Detailseiten haben ein paar kleine optische Ergänzungen erhalten:
- Verlagsshops (wie z.B. der von KOSMOS, Pegasus, Schwerkraft, etc.) sind nun durch ein kleines Symbol gekennzeichnet, eine kleine Feder). Das ist eine rein informative Geschichte, kann euch aber eventuell bei der Kaufentscheidung helfen, da in den meisten Fällen mehr Gewinn für den Verlag übrig bleibt, da die ganzen Margen der Zwischenhändler wegfallen.
- Affiliate Partner, sprich die Shops, bei denen ich durch die Vermittlung eines Verkaufs eine prozentuale Provision erhalte (ohne Mehrkosten für euch), sind nun ebenfalls mit einem Symbol gekennzeichnet, hier zwei sich schüttelnde Hände. Außerdem haben diese Shops am farbig hinterlegten Kürzel nun eine kleine Krone in der linken oberen Ecke.
- Die Breadcrumb (die Navigationsleiste oberhalb der Detailseiten, hat das eigentlich einen deutschen Namen?) ist nun speziell für Erweiterungen etwas klarer. Hier wird der Name des Basisspiels nun rausgekürzt. Am Beispiel:
- Vorher: Home / Spiele / Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel / Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel – Ansturm auf Osgiliath
- Jetzt: Home / Spiele / Der Herr der Ringe: Das Kartenspiel / Ansturm auf Osgiliath
- Außerdem ist der Name des Basisspiels auch in der Überschrift anklickbar, vorher musstet ihr zwingend auf die Breadcrumb klicken, um dorthin zu navigieren.
- In dem Zusammenhang sind jetzt auch die Namen der Basisspiele in den kleinen Preisboxen deutlich kleiner und zurückgenommener dargestellt. Das erleichtert das Lesen und schafft auch mehr Platz.
- In der gleichen Optik werden jetzt Spielreihen dargestellt, wie z.B. die EXIT-Spiele, die Reihe Decktective und alle anderen Reihen, die prinzpiell den gleichen „Grundnamen“ haben aber dann im weiteren Teil variieren.
- Im Suchfeld könnt ihr jetzt auch eine EAN eingeben.
- Die Berechnung des besten Angebots ist ebenfalls nochmal überarbeitet worden. Vorher wurden immer nur das günstigste Angebot pro „Kombination“ (Kombination ist in dem Fall „Kaufe Spiel 1+2 in einem Shop“) ausgewählt. Das hat dazu geführt, dass es beispielsweise Spiel A und B im Shop X am Günstigsten gab, aber in Shop Y nur 20 ct teurer. Dieser Preis wurde bisher aber ignoriert und nicht gezeigt. Außerdem sind Variationen der Spiele in Shops aussortiert. Es gab einige Angebote zum gleichen Preis, bei denen es Spiel 1+2 in Shop X, Spiel in 3 in Shop Y gab und im darauffolgenden zum gleichen Preis Spiel 1 in Shop X sowie Spiel 2+3 in Shop Y. Klingt alles sehr verwirrend, ich weiß. Probiert es einfach aus. Aber ich bin sehr glücklich, dass der Preis für 8 Spiele in unter 4 Sekunden berechnet wird. Ach, ebenfalls wieder möglich: der Import aus euren Merklisten.
Und auch ein paar Fehler habe ich korrigiert:
- In der allgemeinen Spieleliste wurden nicht alle Titel gezeigt. Hier ging es um die Spiele, zu denen es bisher kein Angebot gab. Egal, mit welchen Suchkritierien man hier gesucht hat.
- Die Suche nach dem Verfügbarkeitsstatus „Unbekannt“ hat in der Spieleliste bisher keinerlei Ergebnis gebracht.
- Die Suche nach einem individuellen Rabatt war fehlerhaft und hat keine Ergebnisse geliefert.
- In der tabellarischen Ansicht der Merkliste wurden Spiele als „Bestpreis“ markiert, obwohl sie keinen Preis überhaupt hatten.
- Früher wurden die Preise nur alle 24 Stunden aktualisiert, inzwischen variiert die Update-Frequenz je nach Anbieter zwischen 4 und 12 Stunden. Das hat jedoch Probleme beim Speichern der Historie mit sich gebracht, da ich nur einen Preis pro Tag abspeichere. Somit wurden, gerade bei Rabattaktionen, morgens der Preis X gespeichert. Beim zweiten Abruf am Tag lag der Preis dann höher und der vorherige gespeicherte Preis wurde überschrieben. Jetzt ist es so, dass immer der günstigste Preis pro Tag zählt (pro Anbieter) und gespeichert wird.
- Ein paar Fehler in der Berechnung des besten Angebots habe ich behoben.
Ansonsten muss ich jetzt erstmal wieder fit werden, ich kränkel etwas rum, ohne richtig krank zu sein. Das nervt.