Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

Backstage | September 2024

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Neuer Monat, neue Updates. Wir sind zwar noch nicht ganz am Ende des September, aber ich habe wenig Zeit, noch an einigen Dingen zu arbeiten. Daher bereits schon der Beitrag.

Anbieter

Blog

Wir beginnen mit ein paar kleineren Dingen:

Drei Dinge habe ich ergänzt, zu denen ich etwas mehr schreiben möchte:

Whatsapp-Kanal

Ich habe vor Kurzem einen Whatsapp-Kanal eingerichtet, in dem ich wie auch im Blog auf Rabatt-Aktionen hinweisen möchte. Die Meldungen tauchen dann auf der Status-Seite von WhatsApp auf, analog den Statusmeldungen von euren privaten Kontakten. Gerne freue ich mich über neue Abonnementen. Falls ihr bisher noch nichts von den Kanälen gehört habt, könnt ihr euch in der offiziellen FAQ von WhatsApp dazu etwas informieren. Ganz wichtig: ich habe niemals damit Zugriff auf eure Handynummer, euer Profilbild oder sonstige Informationen (will ich auch gar nicht). Ich sehe lediglich die Anzahl der Abonnementen. Es kann auch ausschließlich ich in diesem Kanal etwas posten, es ist keine Gruppe, wie ihr sie vielleicht aus eurem privaten Umfeld kennt. Lediglich mit den Beiträgen interagieren könnt ihr (sie liken, „herzen“ oder sonstige Emoticons anhängen).

Ich weiß noch nicht, wo dieser Weg hinführen wird. Es ist ein Experiment. Aber ich freue mich, wenn ihr den Weg mit mir geht. Zumindest möchte ich auch dort einige Fotos von der SPIEL ’24 posten, die sonst nur auf den Social Media Plattformen gelandet wären (und dort ist ja nicht jeder unterwegs). Außerden geplant sind schnelle Benachrichtigungen über Einzelangebote zu veröffentlichen, für die der Aufwand zu groß wäre, einen eigenen Beitrag zu schreiben.

Zum Whatsapp-Kanal

Denkt dran, nicht nur auf den obigen Link zu klicken, sondern in WhatsApp dann auch auf „Kanal abonnieren“. Solltet ihr irgendwann keine Lust mehr auf diesen Kanal haben könnt ihr euer Abonnement natürlich jederzeit wieder beenden (oben rechts auf die drei Punkte – auf iPhones vermutlich an anderer Stelle).

Verwaltung euer Benachrichtungen/Merklisten-Einträge direkt auf den Detailseiten

Anfang September habe ich u.a. auf Facebook bereits kurz das Ganze angeteasert, hier nochmal für alle anderen, die nicht auf Social Media unterwegs sind und die neue Funktionalität bisher nicht entdeckt haben. Zunächst: das Ganze ist nur verfügbar für angemeldete Benutzer der Merkliste. An der Ansicht der „Gäste“ hat sich im Tab nichts geändert, ihr seht weiterhin das E-Mail-Feld, mit dem ihr einen Bestpreisalarm (und auch nur diesen) abonnieren könnt.

Alle anderen sehen nun im Tab „Preisalarm“ eines jeden Spiels deutlich mehr als vorher. Bisher war dort nur ein tristes kleines Herz zu sehen, entsprechend eingefärbt, wenn ihr das Spiel auf eurer Merkliste hattet. Jetzt gibt es die gleichen Konfigurationsmöglichkeiten wie im Bereich der Merkliste. Ihr könnt hier das Spiel auf eine Merkliste setzen (oder natürlich auch entfernen) und im gleichen Atemzug den gewünschten Preisalarm individuell konfigurieren, von denen es ja verschiedene Arten gibt (das war jetzt ein Hinweis für die Gäste, eine Anmeldung lohnt sich!). Ihr braucht also nicht mehr den Umweg über die Seite der Merkliste gehen. Ebenfalls könnt ihr hier jederzeit die Zuordnung der Merkliste anpassen und den Titel in eine andere Liste schieben.

Wichtiger Hinweis hierzu: Bis vor wenigen Tagen gab es noch einen Bug, der mir vorher nicht aufgefallen war. Wenn ihr über die Detailseiten Spiele zu eurer Merkliste hinzugefügt habt sind die Einträge am nächsten Morgen automatisch wieder verschwunden. Da wurde ein Flag nicht korrekt gesetzt, habe ich aber korrigiert. War das Spiel bereits vorher in einer Liste zugeordnet und habt es nur umkonfiguriert ist alles gut.

Erweiterung für den Browser

Nur als kleiner Teaser… ihr könnt gerne schon mit testen. Die Erweiterung existiert schon sehr lange, diese habe ich die letzten Wochen komplett überarbeitet, u.a. auch weil es einige neue technische Anforderungen an die Addons seitens Google gibt. Die Version 2 wartet im Chrome Store weiterhin auf die Freigabe. Sobald das passiert ist, kommt nochmal ein eigener Beitrag dazu. Firefox-Nutzer konnten die bisherige Version nur manuell und nicht über den offiziellen Addon-Store installieren und aktualisieren. Das ist mit Version 2 nun anders, sie ist nun offiziell im Addon-Store gelistet (und auch bereits freigegeben). Ihr könnt sie also gerne bereits installieren. Chrome (und Edge-) Nutzer können weiterhin die bisher veröffentlichte Version im Store verwenden und bekommen dann den Hinweis auf ein Update automatisch.

Hinweis für die Nutzer der Erweiterung im Firefox bisher: es wird kein automatisches Update auf die neue Version geben. Bitte installiert daher die verlinkte Version aus dem Store.

Die mobile Version verlassen