Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

Spiele-Offensive: Die Wundertüte 2023

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Seit gestern ist die nun inzwischen 14. Wundertüte der Spiele-Offensive zum 21-jährigen Geburtstag im Verkauf. Da ich das Wochenende unterwegs war, die etwas verspätete Meldung. Noch sind aber 370 der dieses Mal 1.750 Exemplare verfügbar. Gestartet ist der Shop mit 1.200 Tüten, es wurde bereits einmal nachgelegt. Ob das ein weiteres Mal passiert, ist fraglich.

Wundertüte 2023

Hinweis: Du siehst in dieser Ansicht eine reduzierte Version des Inhaltelements. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Was wissen wir?

Was ist die Wundertüte?

Für alle, die die Wundertüte noch nicht kennen: jedes Jahr verkauft die Spiele-Offensive eine limitierte Zahl an Exemplaren „Wundertüte“ mit 4-6 Spielen und einigen Extras zum Preis von etwa 50 €. Die Spiele sind zusammengerechnet natürlich deutlich mehr wert. Ihr kauft natürlich wie immer mit einem kleinen Risiko. Ihr müsst euch jedoch zum Verkaufsstart nicht stressen. Die letzten Jahre war die Akzeptanz deutlich kleiner als erwartet, die verfügbare Menge dagegen deutlich größer. Es gab über den kompletten Tag verteilt noch viele Exemplare.

Der Inhalt wird wie immer geheim gehalten, so dass ihr wirklich erst erfahrt, was drin ist, wenn ihr sie zu Hause auspackt. Der Versand erfolgt nach Ende der Aktion gesammelt, so dass auch niemand vorher spoilern kann. Ich werde wie auch in den letzten Jahren hier im Blog warten mit der Veröffentlichung der Inhalte (sobald die ersten sie ausgepackt haben und es kundtun), dass ich keinem die Überraschung nehme. Ich bitte euch, wenn ihr Käufer der Kiste seid, auch hier in der Kommentarsektion nicht zu spoilern. Schickt mir gerne eine Nachricht.

Seit vielen Jahren gehen die Meinungen zur Kiste auseinander. Einige lieben sie, andere hassen sie. Ich selbst habe sie noch nie gekauft und werde es auch nicht tun. Natürlich hat man hiermit die Möglichkeit, mal „neue“ Spiele zu entdecken, die man in der Form vielleicht nicht auf dem Schirm hatte, allerdings kaufe ich dann doch eher gezielt.

Rücksendebedingungen

Ich wiederhole einfach mal die Sätze, die ich im letzten Jahr dazu geschrieben habe: Es ist schwierig. Rein rechtlich kann man das bei einer Online-Bestellung vermutlich nicht 100%ig ausschließen. Aber ich bin da kein Experte. Möchte ich auch nicht… denn meine Meinung ist hier klar gesetzt: ich kaufe eine Überraschungsbox zu einem reduzierten Preis. Ich spare damit viele Euro (und das nicht nur auf den UVP angerechnet). Überraschung heißt aber eben Überraschung. Da kann ich nicht im Nachhinein sagen, das mir die Zusammenstellung nicht gefällt und sie einfach wieder zurückschicken. Sorry, aber nein. Das geht nicht. Ich weiß, dass jetzt hier wieder viele einen Paragraphen nach dem anderen anführen… alles schön und gut. Wie gesagt, rechtlich vermutlich schwierig. Bitte tut aber mir (und auch der Offensive) den Gefallen: wenn ihr nicht mit dem „Risiko“ leben könnt und schon vorab mit dem Gedanken spielt, die Tüte zurückzuschicken bei Nicht-Gefallen… bestellt sie einfach nicht. Ich kann auf der Kirmes an der Losbude auch nicht sagen „nein, das Kuscheltier will ich nicht, gib mir bitte mein Geld zurück“. Und ja… das eine ist Glücksspiel und keine Online-Bestellung. Es werden auch hier genügend kommen, die es besser wissen. Es macht so keinen Spaß. Ich habe mich Ende letzten Jahres mit Frank dazu ausgetauscht und leider muss man sagen, dass dieses „Ich bestelle das mal und schicke es bei Nicht-Gefallen zurück leider keine Ausnahme ist“.

Damit ihr mal einen kleinen Überblick bekommt, was die letzten Jahre enthalten war, eine kleine Auflistung:

Wundertüte 2022

Wundertüte 2021

Wundertüte 2020

Wundertüte 2019

Die mobile Version verlassen