Gestern Abend habe ich es dann doch geschafft, Die Ruinen von Arnak im Solo Modus auf den Tisch zu bekommen. Der Spielplan ist echt beeindruckend groß. Die ersten 2 Runden waren ziemlich stockig, da ich doch ständig nachlesen musste, was der Solo-Bot nun im Detail macht und welche Aktionen ich eigentlich habe (man hätte ja auch einfach die Spielhilfen nutzen können, aber die habe ich glorreich in der Kiste gelassen). Danach lief es besser, aber ich war trotzdem erstmal überfordert. Es gibt ja prinzipiell nicht unendlich Möglichkeiten, aber gefühlt hatte ich nie genug Zeitmarker (wie kommt man überhaupt an die sinnvoll ran, da gibt es viel zu wenige Möglichkeiten). Erschreckend schnell war das Spiel wieder vorbei. Ich habe mit Schwierigkeitsgrad 0 gespielt (man fängt ja klein an), ein „echtes“ Ergebnis habe ich allerdings nicht. Denn ich habe versehentlich die Artefakte und Gegenstände, die der Bot kauft, nicht zu ihm auf den Spielplan gelegt, sondern nur verbannt. Da ich aber gerade ohne diese Wertung gerade mal 10 Punkte vorne gelegen habe und er mit den Karten insgesamt 10 Gegenstände/Artefakte bekommt hätte er mich gehabt. Bin mal gespannt, wie sich das mit mehreren spielt. Da wird die Verfügbarkeit von den Zeitmarkern ja noch kleiner…
Noch ein Hinweis in eigener Sache: wir hatten ja gerade gestern, bedingt durch das Angebot von Milan-Spiele, erneut die Unterhaltung in den Kommentaren über deutsche Anleitungen, speziell die der Spiele vom Schwerkraft-Verlag, die nicht als digitale Version verfügbar sind. Diese unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht „einfach so“ ins Netz gestellt werden. Daher möchte ich bitten davon abzusehen, Links zu gescannten Anleitungen in die öffentlich einsehbaren Kommentare zu packen. Was ihr privat macht, ist eure Sache.
Spiele-Offensive: Bestellt das Spiel ganz normal. Im Bestellabschluss setzt dann ein Häckchen bei „Später ausliefern (Urlaubsschaltung)“ und gebt dort ein Datum in der Zukunft ein, bis zu dem die Spiele gesammelt werden sollen. Das macht ihr dann auch bei allen anderen Bestellungen aus der Aktion (mit jeweils exakt dem gleichen Datum). Wichtig hier: alle Bestellungen müssen die gleiche Zahlart haben und ihr solltet in das Kommentarfeld "zur Sicherheit" (O-Ton) nochmals "Zusammenfassen" schreiben. Außerdem muss bei Vorauszahlungen (Paypal, Sofortüberweisung, etc.) der Beitrag innerhalb von 3 Tagen eingegangen sein. Zu viel gezahlte Versandkosten werden euch nach Ende der Aktion gutgeschrieben.
Milan-Spiele: Etwas einfacher ist das hier. Bestellt das Spiel ganz normal und wählt als Versandart "Bestellungen zusammenfassen". Das reduziert die Versandkosten erstmal auf 0 €. Danach zahlt ihr das Spiel mit eurer gewünschten Zahlart. Die "echten" Versandkosten werden dann spätestens zum (automatischen) Versand im Januar berechnet. Alternativ könnt ihr vorher eine Bestellung manuell auslösen, wenn ihr den Shop per Mail dazu kontaktiert.
Spieletastisch: Wählt bei der Bestellung "Abholung im Lager Böblingen" und sendet eine E-Mail an service@spieletastisch.de, mit der Bitte eure Bestellung zu sammeln. Um den Versand auszulösen entweder in der E-Mail ein Wunschlieferdatum angeben oder nochmals eine E-Mail schicken, wenn geliefert werden soll.
Spiele-Offensive
Sanctum. Ach ja… der Titel, der 2019 gnaz oben auf meiner Liste stand. Auf der Messe dann (nur) zugeschaut, weiterhin attraktiv. Aber die Bewertungen sind sich ja doch alle recht einig. Aufleveln macht Spaß, aber am Ende ist alles doch sehr solitär. Da hätte ich mir mehr Gemeinschaft gewünscht. Generell ist der Preis auch nicht überragend, aber gut. Mit 2 € Gutschein kommt ihr fast auf das Bestpreis Niveau.
Die Spiele-Offensive Weihnachtsüberraschung ist nun auch offiziell beendet. Der Gruppendeal ist nicht mehr verfügbar.
Neue Gruppendeals:
Weitere Kombideals:
- LETZTER TAG Covil Duo-Deal: Ebenfalls ein Kombideal, der immer wieder auftaucht. Kauft ihr das Spiel Covil und die Erweiterung Das Chaotische Böse bekommt ihr auf das Paket einen Rabatt von 25% (bis 17.12.)
- Spirit Island Kombi-Deal: 20% Rabatt erhaltet ihr, wenn ihr mindestens zwei Titel der Aktion in den Warenkorb packt. Darin enthalten sind das Grundspiel, die beiden Erweiterungen Ast und Tatze, Zerklüftete Erde und zwei Mini-Erweiterungen. Allerdings lohnt sich das meiner Meinung nach nur für die Erweiterungen, das Grundspiel ist absurd teuer trotz Rabatt (bis 20.12.)
- Ganz schön clever: alle Spiele der Reihe sowie die Zusatzblöcke gibt es mit 15% Rabatt, bereits ab dem 1. Titel (bis 20.12.)
- Sherlock – Kauf 3, zahl 2: Eine der beliebten Kauf 3, zahl 2 Aktionen. Bisher gab es kaum welche davon. Pro Titel werden 6,29-6,69 € verlangt, so dass man bei Kauf von 3en, 6en, … auf einem Stückpreis von etwa 4,19-4,46 € landet. Sehr guter Preis. (bis 20.12.)
- Talisman Rabattaktion: Bereits ab dem ersten Spiel der Aktion gibt es 20% Rabatt, automatisch verrechnet im Warenkorb. Neben dem Grundspiel sind diverse Erweiterungen enthalten (bis 21.12.)
Milan-Spiele
Das aktuelle Angebot:
Space Gate Odyssey (Ersatzangebot Nr. 2 für den 01.12.), Noria (Ersatzangebot für den 02.12.), Crown of Emara (03.12.), Pret-à-Porter (Ersatzangebot Nr. 2 für den 04.12.), Krieg der Knöpfe (Ersatzangebot Nr. 2 für den 05.12.), NEU Walls of York (Ersatzangebot für den 06.12.), Kingdomino (07.12., wieder da!) und Monolith Arena (Ersatzangebot für den 07.12.), Valparaíso (Ersatzangebot für den 08.12.), NEU The King’s Will (Ersatzangebot Nr. 2 für den 09.12.), Dragon Castle (10.12., wieder da!) und Hacienda (EN) (Ersatzangebot für den 10.12.), Gloomhaven (Ersatzangebot für den 11.12.), Kingsport Festival (12.12.), Gùgōng (13.12.), Arraial (14.12.), NEU A Tale of Pirates (engl., Ersatzangebot für den 15.12.) und Teotihuacan: City of Gods (16.12.)
Inzwischen ausverkauft:
Lift Off (01.12.), Down Force (Ersatzangebot für den 01.12.), Helden von Terrinoth (02.12.), Orléans Stories (04.12.), Dice Settlers (Ersatzangebot für den 04.12.), Untold: Das Abenteuer wartet (05.12.), Cottage Garden (Ersatzangebot für den 05.12.), Mystic Vale (06.12.), Victorian Masterminds (08.12.), Gentes (09.12.), Panic Mansion (Ersatzangebot für den 09.12.), Key Flow (11.12.) und King of all Bards (15.12.)
Amazon
Weiterhin gibt es folgende Titel zu recht attraktiven Preisen (jeweils zzgl. 3 € Versand als Nicht-Prime-Kunde), solange ihr unter dem Warenwert von 29 € bleibt:
- Jaipur für 11,99 €
- Race for the Galaxy (2. Edition) für 21,40 €
- Colt Super Express für 12,99 €
- Empires of the North für 30,07 €
- My City für 24,36 €
- Zooloretto Exotic für 13,99 €
- NEU Kartograph: Neue Entdeckungen für 7,99 €
- NEU Blätterrauschen für 11,29 €
Spieletastisch
Bis Weihnachten werden täglich von Montag bis Freitag verschiedene Spiele im großen Lagerausverkauf reduziert. Die Angebote gelten jeweils solange der Vorrat reicht. Auf den Rabatt könnt ihr noch mit dem Code mwst 2,5% zusätzlich sparen. Der Versand ist hier übrigens bereits ab 25 € frei, versendet wird mit UPS.
Zum neuen Bestpreis sind derzeit (noch) zu haben – teils nochmals günstiger als zum Start der Aktion:
Cosmic Encounter Duel, Pendulum, Small World of Warcraft sowie Megacity: Oceania
Weg sind inzwischen Race to the New Found Land und Foothills.
Pegasus
Auf der Webseite und auf Facebook gibt es heute je ein Spielepaket zu gewinnen, bestehend aus: Die Zwerge „Das Duell“, Pummeleinhorn Superkeks, Valentine’s Day und Punktesalat.
Zur Webseite Zur Facebookseite
Weitere Kalender und Gewinnspiele
- Ravensburger
- HeidelBÄR Games
- Gamefactory @ Instagram
- Buecher.de
- Hugendubel.de
- IELLO Deutschland @ Facebook
- ABACUS Spiele @Facebook
- CATAN @ Facebook
- Müller
- Weltbild.de
- ASS Altenburger
Solltet ihr noch weitere Kalender kennen einfach in die Kommentarsektion packen.
Das Angebot von Milan-Spiele ist falsch (Teo war ja gestern), heute gibts „When i dream“
Hab ich schon korrigiert, hängt aber noch im Cache.
Deime Erfahrung zu Arnak klingt liest sich etwas ernüchternd oder interepretiere ich das falsch?
Nein, das würde ich nach nur einer (misslungenen) Solopartie nicht behaupten. Ich denke Partie 2 läuft runder… Noch fehlt mir etwas der Überblick über alles. Ich denke, dass der Reiz auch das Spiel mit mehreren ausmacht, weil einfach mehr auf dem Plan los ist. Mit gefallen auch die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten der Karte. Bewegung oder Aktion, manchmal auch nur als Nebenaktion.
Trotzdem ein kleines aber: ein richtiges „Deckbuilding“ kann man meiner Meinung nach nicht durchführen. Man spielt in jeder Runde gerade mal 5 Karten (evtl. 1 oder 2 mehr durch Sonderfähigkeiten). Da sieht man die wenigsten Karten wirklich häufig. Was ich auch etwas lahm finde: ich gehe dahin, sammle 2 davon, die tausche ich hier ein, bekomme dafür die. Bisher alles sehr solide… Mehr aber (noch) nicht.
Was meinst du denn oben in deinem Text mit „Zeitmarkern“? Die gibt es wenn dann nur beim Solospiel, beim Spiel mit mehreren habe ich nie etwas mit Zeitmarkern zu tun gehabt.
Bei Arnak ist das Ziel die besten Kombo-Ketten durchzuführen. Die Kunst ist es, aus jeder Spielrunde so viel raus zu holen, wie es geht. Das macht die Übung und eine Runde 3,4 oder 5 kann dadurch richtig lange gehen bei mehreren Spielern, die das Spiel drauf haben.
Ach, ich meinte die Kompassmarker. Wie auch immer ich auf „Zeitmarker“ gekommen bin. Hatte wahrscheinlich im Kopf noch das „runde Ding mit Zeiger“ in Erinnerung und habe daraus eine Uhr gemacht.
Sanctum ist ein super zwei Personen Spiel. Das Endgame über das alle motzen finden wir jetzt überhaupt nicht soo schlecht. Kann man schon mal spielen.
Cry Havoc Bestpreis war bei Milan im April 15,90€.
Da habe ich es nämlich gekauft.
Das war damals aber die Englische Variante… hatte ich auch gekauft damals aber schon im März
Die deutsche Variante war aber dort dann auch für rund 25 Euro zu haben.
Lassen sich Spiele aus den Adventskalendern bei Milan Spiele und der Spieleoffensive während des Sammelns eigentlich problemlos stornieren? Soll sicher nicht die Regel sein, aber könnte ja mal vorkommen.
Da du im Internet ein 14-tätigiges Rückgaberecht hast, muss das problemlos möglich sein.
Habe bei der SO bereits etwas aus der Sammelbestellung storniert, also ja, problemlos möglich.
Habe heute meine Quedlinburg Big Box geöffnet und musste feststellen, dass tatsächlich ein kompletter Stanzbogen fehlt mit dem 5.Spielerboard…
Hatte noch jemand die Erfahrung gemacht? Kann jemand mir eine Rückmeldung geben, wie viele Bögen es tatsächlich sein sollen,falls noch eins fehlt?
Also bei mir war alles in Ordnung. Schreib/Mail den Verlag an.
P.S. Ich hatte 14 Stanzbögen zum Auspöbbeln!
Wende dich direkt an den Verlag, diese haben in der Regel einen Online Ersatzteilservice. Kurze Mail mit deiner Anschrift und i.d.R. hast du 1-2 Wochen später die Ersatzteile im Briefkasten.
Bei mir fehlte bei einem der 14 Stanzbögen ein gelbes Zutatenbuch. Konnte es dann aber ohne Probleme gegen ein Neues tauschen.
P.S. Ich hatte 14 Stanzbögen zum Auspöbbeln!
Bei Milan ist ein Angebot für Wingspan mit Swift Start Pack für nur 3€ zum vorbestellen…irgendwie glaube ich da hat sich jemand vertippt…ich habe es mal gekauft, da bin ich mal ge(wing)spannt ;)
War ein Preisfehler… Schade
Es gibt übrigens immernoch oder wieder die Angebote im Spieltraum Shop, wie es sie während der Spiel Digital gab. Unter anderem also Neom für 15€, Magnastorm für 15€ und nun auch First Contact für 19€.
Und Robin Hood and the Merry Men für 38€. Kannte ich vorher nicht und reizt mich auch nicht, aber scheint absoluter Bestpreis zu sein :)
WOw, danke für den Tipp. Das Robin Hood Spiel sieht echt toll aus.
Gerne :) Toll sieht das Robin Hood Spiel definitiv aus! Ich finde Materia Prima auch sehr ansprechend sowohl vom Look als auch von den Bewertungen bei BGG. Kannte ich auch nicht vorher und scheint ebenfalls der aktuelle Bestpreis zu sein.
Kannst du Magnastorm und Neom empfehlen? Gerade zu Magnastorm liest man viele durchwachsene Kritiken.
Ich hab ja aktuell noch genug zu spielen, aber mal sehen. Falls ich mir Robin Hood bestelle muss man ja noch was nehmen um über 50€ zu kommen. :D
Rise of Queensdale haben die auch noch im Angebot für 35€ statt hier 50€.
Zwar nicht Bestpreis aber recht nah dran.
Robin Hood ist ein sehr schoenes Koop-Spiel bis zum Schluss, man kann das Spiel an sich nur in der Gemeinschaft gewinnen, nur am Ende gewinnt dann wenn man zusammen das Spiel „besiegt“ hat dann doch einer der Spieler. Also immer schoen die anderen im Auge behalten. Fuer 38 Euro ist das fuer jemand der Koop-Spiele mag ein guter Preis. Ich habe es seit Anfang an und habe diverse auch Koop-Hasser damit an den Tisch gekriegt. Und ich selber bin auch kein Koop-Fan, aber da macht das super Spass. Netter Mechanismus und je nachdem wie die „Kutschen fahren“ und wie die Karten kommen auch hammerhart. Ich bringe es immer wieder gerne auf den Tisch. Ich kanns nur empfehlen, und bei der Ausstattung ist auch ein hoeherer Preis durchaus auch noch „gerechtfertigt“. Ich hab die Kickstarter Variante, aber soweit ich weiss sind auch in der normalen Retail-Variante schon ein paar kleine „Erweiterungen“ drin, wobei ich die noch nie gespielt habe, denn das Spiel an sich macht auch ohne das alles Spass.
Danke für die vielen Antworten nochmal, vor allem auch an Dani für den ausführlichen Kommentar zu Robin Hood.
Neom ist mittlerweile erst mal ausverkauft. Ich denke bei mir es dann echt Robin Hood und Magnastorm. Letzteres hat mich im Video von Rahdo auch überzeugt.
Also ich kann auf jeden Fall „Neom“ empfehlen. Gerade für den Preis. Ich spiele das verdammt gerne, es geht flott. Der Einstieg dauert nen kleinen Moment, auch wenn die Regeln gar nicht mal schwer sind.
Für die Wahl der Startgebäude empfehle ich dir aber, die Übersicht aus der Anleitung für jeden Spieler zu kopieren. Macht es schneller.
Da kann ich Sascha nur recht geben! Neom ist super klasse, und bloss nicht durch die Gebaeude-Vielfalt am Anfang einschuechtern lassen. Das hat man ratzfatz raus, ist alles sehr einpraegsam. Tolles Spiel, hoher Wiederspielwert!
Da kann ich Sascha nur voll und ganz recht geben! Vor allem mit dem Tipp der Kopien aus der Anleitung! Bloss nicht von der Gebaeudevielfalt einschuechtern lassen! DAs ist halb so wild. Es ist sehr schnell sehr eingaengig und die Symbolik auch gut gewaehlt. Die Anker-Gebaeude muss man sich vielleicht mal am Anfang naeher anschauen aber auch das ist kein Hexenwerk. In jedem fall ein Spiel mit hohem Wiederspielwert und auch fuer Leute die nicht unbedingt „Hammerspiele“ brauchen sehr schoen. Wir haben es oft als „Warmup“ oder schnellem Absacker auf dem Tisch und es hat auch einen sehr schoenen Zweier-Mechanismus. Wer 7 Wonders mag, mag in jedem Fall auch Neom, ist quasi eine Art 7 Wonders mit Haeusern. :o)
Huch, da hing wohl mein erster Kommentar, dachte der waere verschollen im Orbit. Anyway, doppelt haelt besser :o)
Mist, da war ich zu lange gezögert. Neom ist ausverkauft.
Magnastorm habe ich nie gespielt aber Neom schon und das kann ich empfehlen. Ich denke zu dem Preis wirst du es zur Not auch wieder los falls es dir nicht gefällt. Ich habe das letzte Mal Neom, Fuji und Reykholt bestellt, die alle noch verfügbar sind. Fuji gefällt mir auch (zu zweit zumindest), Reykholt finde ich jedoch etwas öde.
Ich habe mir Magnastorm kürzlich geholt, 2x gezockt und viel Spaß gehabt – einzig das mein Kollege beide Partien gewinnen hat, gefiel mir nicht