Update #1 (22.07.): Die Gewinner sind gekürt. Heute morgen wurden in Berlin die Preisträger für die beliebten Titel Spiel des Jahres 2019 und Kennerspiel des Jahres 2019 vergeben. Für mich wenig überraschend geht der Titel des Kennerspiels an Flügelschlag. Aus meiner Sicht ein solides Spiel, jedoch bei weitem kein herausragender Titel. Aber da gehen die Meinungen sehr auseinander. Trotzdem ist der Titel nicht unverdient.
Spiel des Jahres 2019 ist geworden Just One von Repos. Der Titel konnte sich hier gegen die Kartenspiele L.A.M.A von Amigo und Werwörter von Ravensburger durchsetzen.
Nun gilt wie immer: die aktuellen Bestände werden schnell vergriffen sein. Flügelschlag ist schon längere Zeit nur vorbestellbar, eine erste neue Charge soll Ende Juli in den Verkauf gehen. Aufgrund des Preises wird aber auch die sehr schnell wieder ausverkauft sein. Just One dagegen ist derzeit noch in vielen Shops auf Lager. Wenn ihr Interesse daran habt, lasst euch aber nicht allzu viel Zeit oder plant mit längeren Wartezeiten.
Hier mal die Übersicht über die verfügbaren Anbieter:
Spiel des Jahres 2019: Just One
In den obigen Shops ist der Titel (Stand jetzt) lieferbar.
Kennerspiel des Jahres 2019: Flügelschlag
Das sind die aktuell günstigsten Preise (Stand jetzt) der Shops, bei denen ihr den Titel vorbestellen könnt.
Heute morgen habe ich die Live-Übertragung zur Nominierung leider verpasst. Aber wir werden die nächsten Tage sicher noch viel darüber lesen, daher kommt es auf ein paar Stunden Verzögerung nicht an. Im Deutschen Spielemuseum im schönen Chemnitz hat die Jury heute morgen die Nominierten als auch die Empfehlunglisten der Kategorien Spiel des Jahres 2019, Kennerspiel des Jahres 2019 und auch Kinderspiel des Jahres 2019 bekannt gegeben.
Der Gewinner des Kinderspiel des Jahres werden wie auch 2018 in wenigen Wochen, am 24. Juni 2019, in Hamburg bekannt gegeben. Die Verleihung für die Titel Spiel des Jahres und Kennerspiel des Jahres findet am 22. Juli 2019 in Berlin statt.
War ich letztes Jahr noch recht bespielt mit Titeln aus der Liste wird es dieses Jahr richtig mau. Von den Nominierten zum Spiel des Jahres habe ich nichts gespielt, von der Empfehlungsliste dazu steht lediglich die Duell-Variante von Imhotep hier zu Hause rum (allerdings auch ungespielt). Etwas besser sieht es beim Kennerspiel aus. Detective hatte ich noch nicht auf dem Tisch, von der Empfehlungen fehlt die Hälfte (Newton und Architekten konnte ich „abhaken“).
Wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr schon gespielt? Was sagt ihr zu den Nominierten? Fehlt euch ein Spiel?
Eine Übersicht über die aktuellen Preise der Nominierten und Empfehlungen gibt es wieder auf der Übersichtsseite.
Hier mal die Nominierten im Überblick, mit den jeweils aktuellen Preisen (zum jetzigen Zeitpunkt). Bei den Preisen handelt sich um die den Endpreis bei Bestellung von diesem einen Spiel (bei Nichtverfügbarkeit zumindest vorbestellbar). Aktuell gültige Gutscheine sowie Portokosten sind eingerechnet. Bestellt ihr das zusammen mit anderen Titeln, bekommt ihr die Spiele möglicherweise im Einzelpreis günstiger.
Nominiert zum Spiel des Jahres 2019
Auf der Empfehlungsliste stehen in diesem Jahr die Titel Belratti, Dizzle, Imhotep – Das Duell, Krasse Kacke, Reef und die Sherlock-Reihe, bestehend aus den Episoden Tod am 4. Juli, Letzter Aufruf und Der Fluch des Qhaqya.
Nominiert zum Kennerspiel des Jahres 2019
Auf der Empfehlungsliste findet ihr hier Architekten des Westfrankenreichs, Das tiefe Land, Newton und Paper Tales.
Nominiert zum Kinderspiel des Jahres 2019
Bei der Kinderspielen gibt es wieder eine große Liste an Empfehlungen: Bauernhof-Bande, Concept Kids: Tiere, Magic Maze Kids, Monster Match, Monster-Bande, Octopus und Voll verwackelt.
Wingspan ist schon unfassbar toll aufgemacht, ansonsten aber kein herausragendes Spiel.
Detective war bei uns ein Rohrkrepierer, im engl. Original liest es sich schon unfreiwillig komisch, aber in der Übersetzung kam – zumindest in meiner Runde – gar keine Freude auf.
Carpe Diem habe ich noch nicht gespielt, soweit ich informiert bin aber ein gutes Euro-Game.
Insgesamt aber dennoch eine eher bescheidene Auswahl. Grade die Auswahl zum Spiel des Jahres, nichts was mich umhaut. Kamen Spiele wie Railroad Ink und co allesamt nicht im entsprechenden Zeitraum raus? Das wäre für mich ja prädestiniert für das Spiel des Jahres.
Bei den Zwischenüberschriften steht zweimal 2018 statt 2019 ;)
Ich hätte mit einem Sonderpreis für Gloomhaven gerechnet. Bei BGG auf Platz 1 sollte es zumindest Erwähnung finden.
Danke für den Hinweis, hab ich korrigiert.
Das einzige Spiel aus der Liste, dass ich habe, ist Detective und das ist Mega. Vermutlich wird aber Flügelschlag den Titel holen, da ist Detective zu speziell. Ich habe Flügelschlag zwar noch nicht gespielt, muss aber sagen, dass es mich (zumindest thematisch) nicht wirklich abholt, ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren.
Das Spiel ist gut. Wirklich gut. Aber das Thema meiner Meinung nach doch sehr beliebig. Die Illustrationen sind stimmig, das Material haptisch gut. Aber während des Spiels schaue ich eigentlich nie auf die Bilder, sondern lediglich auf die relevanten Informationen: Welche Spannweite hat der Vogel? Wo lebt er? Wie viele Eier kann er legen?
Ich finde es schade, dass man für die 2 der 3 nomierten Spiele schon eien recht große Gruppe braucht, um sinnvoll spielen zu können. Nur 1 SPiel geht zu zweit und Just One soll zu dritt auch noch keinen Spaß machen – man hat aber eben nicht immer 6 Leute zum spielen – schränkt die Zielgruppe schon irgendwo ein.
Naja Codenames macht auch nur in großen Gruppen Spaß und wurde auch Spiel des Jahres.
Das stimmt zwar bei Just One, bei Werwörter jedoch nur bedingt. Wir hatten auch schon in 4er-Gruppen wirklich Spaß.
L.A.M.A. ist ein richtig gutes Spiel, auch wenn manche Vielspieler die Nase rümpfen. Ich hoffe Lama gewinnt. Detective ist zu kompliziert, lang bis langweilig. Werwörter ist nicht schlecht, aber auch wieder recht anspruchsvoll.
Beim Hugendubel Angebot hast du was von Coupons erzählt, kannst du das näher erläutern? Ansonsten ist das alles Geschmackssache…mir persönlich kann es nicht komplex genug sein, da hat man automatisch viele Möglichkeiten und Abwechslung. Als nächstes kommt Twilight Imperium in den Warenkorb :)
Noch bis morgen gibt es einen 12% Gutschein auf das Sortiment bei Hugendubel. Der Code lautet MAI12.
Bei Bol gibt’s es grade übrigens 15 Prozent auf Spielwaren: BOL15SPIEL
Wird Flügelschlag und Just one.
Langweilig dieses Jahr. Immerhin: nix von Schwerkraft😁.
Das Beste ist tatsächlich das bei Sascha noch herum liegende imhotep Duell..
Ich würd Feuerland wünschen aber die Spieleauswahl ist dieses Jahr echt nicht so pralle… Aber Hauptsache nichts von Schwerkraft wie oben erwähnt…
Gibt es ein Problem mit Schwerkraft? Wenn ja, ist es komplett an mir vorbei gegangen?!? Finde eigentlich, dass die ziemlich geile Sachen im Programm haben, Teotihuacan, Klong und Terraforming Mars sind alles Top Titel.
Das Problem nennt sich „Carsten Reuter“.
also ich bin auch immer froh, wenn ein schönes Spiel woanders als bei Schwerkraft veröffentlicht wird
Geht weniger um das was, eher um das wie und wer…..
Leute, ganz ehrlich, an alle diejenigen die hier den Schwerkraft Verlag/Carsten Reuter so kritisieren, ich hoffe ihr habt euch auch mal erkundigt wie so die Geschäftspraktiken von zB Thalia sind!
Thalia released / übersetzt keine Spiele. Das ist ein Händler! Schwerkraft ist eine überforderte 1 Mann Verlags-Bude mit etwas Hilfe hier und da. Der macht ja lächerlicherweise sogar den Support selbst, obwohl er mal lieber seiner eigentlicher Haupttätigkeit nachgehen sollte: Spiele + Erweiterungen lokalisieren.
Seine künstliche Verknappungsstrategie z. B. bei Terraforming Mars finde ich eine Frechheit.
Soweit ich weiß verkauft er die Spiele ja auch, also wäre er Verlag und Händler in einem. Für einen derart kleinen Betrieb hat er schon eine Menge wirklich guter Spiele lokalisiert. Imho macht er seine Haupttätigkeit ganz gut. Was meinst Du mit Verknappungsstrategie? Terraforming Mars ist aktuell komplett zu kaufen auf der Schwerkraft Seite!
@ Capt Jacques – ja, jetzt vielleicht. Zum Release war das Gelinde gesagt ein schlechter Scherz. Habe da mit zig Einzelhändlern hier in der Region gesprochen, die es gerne geführt hätten, aber aufgrund der, sagen wir mal, „übervorsichtigen“ Art und Weise, wie er an seine Distributionspartner herangeht, keine Exemplare bekommen haben.
Ich werfe ihm hier kein böswilliges Verhalten vor, das Hauptproblem ist aber, dass er es sich mit seinen herausgesuchten Titeln gerne verhebt. D.h. Spiele, die, wegen großer Nachfrage und hohem Potenzial in großer Auflage verlegt werden müssten, um die Nachfrage halbwegs ordentlich bis zur nächsten Produktionscharge zu decken, werden von Schwerkraft in einer Mini-Auflage produziert, die ratz-fatz ausverkauft ist und dann erst wieder auf den nächsten Container gewartet werden muss.
Klar, kann er finanziell mit einem großen Verlag nicht mithalten und klar, muss er Mengen produzieren, die für ihn wirtschaftlich sind, bzw. ihn auch nicht in den Ruin stürzen, sollte ein Spiel dann doch mal nicht so laufen, wie erwartet.
Dann sollte er aber auch schauen, dass er das bei Titeln macht, wo solch ein Distributionsverhalten realistisch ist…
Schaut mal beispielsweise wie viele tolle englische Erweiterungen es für Klong! gibt. Er bekommt es einfach nicht auf die Reihe das einzudeutschen. Man müsste ihm echt alles an großen Projekten entziehen und den jeweiligen Vertrag auf einen Verlag übertragen, der das stemmen kann.
Neben allem gesagtem ist er auch noch rotzfrech und überheblich im Support gegenüber diversen Usern. Professionalität sieht anders aus! Egal wie oft ich etwas als Verlag gefragt werde, die Antwort muss immer freundlich sein.
Das kann ich nur genau so bestätigen. Unfreundlich und höchst unprofessionell. Auf der letzten Messe in Herne hat er mir noch bestätigt: jede erweiterung wird mitgemacht. Ich frage mich wie er zu so einem Job kommen konnte und warum er die tollen Titel bekommt. Aus Mangel an Alternativen vermutlich.