Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.
Auch die News der KW 27 kommen direkt aus meinem Urlaub und dementsprechend mit etwas Verspätung. Der Urlaub ist zwar leider nur „Terrassien“ aber endlich mal zwei Wochen richtig gutes Wetter und viel Zeit mit der Familie. Auch bei den Crowdfunding Projekten ist es derzeit (meiner Meinung nach) etwas ruhiger. Es sind weiterhin viele Kampagnen online, aber bis auf wenige Ausnahmen kein absolutes Muss-Projekt dabei.
Übersicht: Aktuelle Crowdfunding Kampagnen
Kurzes Update der vorgestellten Projekte
- Trickerion – Dahlgaards Akademie: Die letzten Stunden der deutschen Kampagne laufen. Mit über 68.000 € eine sehr erfolgreiche Kampagne für die Spieleschmiede. Etwa 30 Stunden habt ihr noch Zeit.
- ABOVE TOP SECRET: Die Kampagne steht aktuell bei 11.500 australischen Dollar. Das entspricht einer Finanzierung von etwa 140%. 20 Stunden sind noch übrig. Das ermöglicht dem Verlag, die Papptokens durch Plastikteile zu ersetzen. Zusätzlich sind weitere Karten sowie einer Spielermatte aus Papier nun im Spiel mit dabei. Den metallenen Startspieler-Marker dürfte die Kampagne noch mitnehmen. Ist doch noch etwas passiert die letzten Tage. Wenn auch die ganze Kampagne doch sehr verhalten ist.
- Solomon Kane: Aus 850% Finanzierung in der letzten Woche sind jetzt 1,01 Millionen Dollar geworden. Das entspricht etwa 1010%. Damit macht auch die nächste Miniaturen-Schlacht einen großen Sprung nach vorne. Das Geld sitzt sehr locker. Dazu eine Korrektur von letzter Woche: für 200$ bekommt ihr lediglich alle Addons. Wenn ihr das Grundspiel UND die Addons haben wollt landet ihr am Ende bei 300$. Das ist krank. Sorry. Wir reden hier immer noch von einem Brettspiel. Wie oft muss ich mit wie vielen Leuten den Titeln auf den Tisch bringen, dass ich einen einigermaßen sinnvollen Preis/Stunde habe? Neben neuen Miniaturen beschert die hohe Summe den Unterstützern nun eine extra große Storage Box. Die ganzen neuen Ziele passen gar nicht mehr in die Schachtel des Grundspiels. Knapp 30 Stunden sind hier noch Zeit… falls ihr zuviel Geld habt :)
- Getaway Driver: Das kleine schnelle Kartenspiel steht auch schon bei 1.400% der geforderten Summe. Hier sind ebenfalls noch knapp 30 Stunden übrig. Mit den gesammelten 123.000$ gibt es nun auch einen Solo-Modus, weitere Meeples Upgrades und auch zusätzliche Auto-Tokens. Noch wurde die Kampagne nicht aktualisiert, bin gespannt, was hier noch kommt.
- Exo: Auch hier haben wir eine recht gut laufende Kampagne der Schmiede. Kommt nicht an Trickerion ran, aber mit 15.600 € braucht sich die deutsche Lokalisierung nicht zu verstecken. Für mich aber immer noch zu teuer (wobei das ja auch die englische Version schon war).
- Solar City: Die Umwelt-Kampagne (ich nenne sie jetzt mal so) steht jetzt bei 380%. Das entspricht etwa 57.000$. Das Pledge Verhalten der letzten Tage ist eher mau. Viele Aussteiger. An einigen Tagen gerade so 2-3 Neueinsteiger. Wenig Kommunikation auch im Kommentar-Bereich. Da muss was passieren, sonst sieht das eher nach Absturz aus (auch wenn bei der Summe die Finanzierung definitiv nicht in Gefahr sein sollte). 5 Tage sind hier noch auf der Uhr.
- Gravity Warfare: Einen guten Sprung nach vorne hat das Spiel mit dem außergewöhnlichen Spielbrett gemacht. Inzwischen steht das Projekt bei 42.500$. Das erweitert das Spielmaterial um einige Karten und um… ähm… Stäbchen, mit denen man die Gebäude nun besser platzieren kann. Fraglich, ob das nicht den Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht. Mit meinen Fingern habe ich definitiv mehr Gefühl als mit so Plastikstäben. 6 Tage können Freunde des Gleichgewichts noch nachdenken und einsteigen.
- Tang Garden: 40.000 € mehr als noch letzte Woche. Wie übliche der etwas ruhigere Verlauf einer Kampagne in der Mitte. In 4 Tagen kommt dann die Erinnerung per E-Mail. Das wird hier definitiv nochmal einen ordentlichen Schub nach vorne bringen. Bei 600.000 € wird eine eigene Box für alle zukünftigen Ziele freigeschaltet. Das spricht dafür, dass hier noch einiges in Planung ist. Weiterhin kämpfe ich mit mir. Die Ankündigung von Roxley bezog sich aktuell leider nur auf ein paar neue Promo-Karten (auch wenn indirekt die Erweiterung/das eigenständige Spin-Off) zu Steampunk Rally namentlich erwähnt wurde. Leider ohne konkretere Infos.
- Raccoon Tycoon: Die Waschbären liegen nun bei 80.500$. Das bedeutet: individuell geformte Waren aus Holz, ein neues optimiertes Inlay für die Schachtel, neue Illustrationen und ein Startspieler-Token. Metallische Highlights sind jetzt schon auf der Schachtel, mit den nächsten Zielen finden diese auch den Weg auf die Karten und die Plättchen aus dem Spiel. Eine Woche könnt ihr noch auf den Zug aufspringen… aber es bleiben am Ende Waschbären?!?!
Abgelaufene Projekte
- Neta-Tanka: Das letzte Ziel war für 320.000 € angesetzt. Knapp 13.300 € mehr wurden eingenommen und somit alle Ziele freigeschaltet. Da hat sich einiges getan im Material. Neue Spielelemente, verbesserte Qualität. Eine sehr gute Kampagne, nichts Aufgesetztes. Ich bin nicht eingestiegen, werde mir das Spiel aber mal vormerken und hoffentlich irgendwo mal anspielen können.
- 90 min: Gerade mal 6.700 € der anvisierten 70.000 € sind zum Ende der Kampagne im Topf. Leider ein absoluter Fehlstart. Ich fand weiterhin das Spielprinzip gar nicht mal so schlecht. Die Zukunft des Spiels ist jetzt jedoch sehr ungewiss. Feuerland Spiele muss da jetzt erstmal das Feedback konsolidieren. Ich glaube allerdings nicht an einen Neustart.
- Trickerion – Dahlgaard’s Academy and Collector’s Edition: Die englischsprachige Kampagne ist nun vorbei. 575.000$ sind gesammelt. Die deutsche Lokalisierung bei der Spieleschmiede läuft noch einige Stunden.
- Fantastic Factories: In den letzten Stunden sind aus 140.000$ knapp 160.000$ geworden. 4.387 Unterstützter möchten sich bald um die eigene Fabrik kümmern. Nur 5 Stunden hat es gedauert, das Spiel zu finanzieren. Und mit über 1.000% ist hier auch alles gut gelaufen. Auslieferung ist für September 2018 geplant.
Neue Projekte bei Kickstarter und der Spieleschmiede
Rising for the Throne
Schon seit ein paar Tagen habe ich das hübsch illustrierte Kartenspiel für 2-6 Spieler auf der Liste der gespeicherten Projekte. Txarli Factory aus Spanien bringt euch eine Mischung aus Game of Thrones, Herr der Ringe und Vikings. Das Spiel kommt mit hochwertigen und dicken Spielkarten, ein paar sehr schönen gravierten Würfeln und einigen wenigen Tokens aus. Das Spielmaterial ist sprachneutral, eine deutsche Anleitung gibt es in digitaler Form. Finden sich 200 Unterstützer aus Deutschland werden die Regeln auch gedruckt. Davon sind wir allerdings mit gerade mal 94 noch weit entfernt.
Das Spiel gibt es bereits für 17 € in der Standard-Version. Wer mehr haben will, muss mehr zahlen. Bekommt dafür aber in der Collector’s Edition für jeden der insgesamt sechs spielbaren Clans eine sehr schöne Miniatur sowie eine hochwertige Spielmatte. Die Miniaturen haben spielerisch keinen wirklichen Nutzen, sehen aber echt toll aus. Auch wenn sie mit 33 mm Höhe nicht unbedingt riesig sind. Das erhöht den Preis allerdings auch direkt auf 49 €. Fraglich, ob sich der Aufpreis wirklich lohnt. Der Versand ist für beide Versionen gleich und liegt bei 7 €.
Die Kampagne ist gut aufgebaut, viele Ziele, sowohl im Social Bereich als auch direkt zur Kampagne gehörend. Sie hat allerdings noch nicht ganz die Aufmerksamkeit, die sie vielleicht dazu braucht. Was ich in diesem Fall echt schade finde. Größtes Problem aus meiner Sicht allerdings: der noch so schönste Aufbau hilft nicht, wenn man sich den eigentlichen Spielablauf erst durch Schauen von Videos oder das Studium der Regeln erarbeiten muss. Ein paar Zeilen mit ein paar Screenshots langen doch schon.
Mit einer Restlaufzeit von 10 Tagen passiert hier vermutlich kein Wunder mehr. 27.600 € sind aktuell im Pott.
Ein paar Kritikpunkte habe ich schon angebracht. Nette Optik, schön aufgebaute Kampagne, weit gestreute Ziele. Aber kaum ein Wort zum eigentlichen Spiel auf der Übersicht. Nur über die Regeln oder im Gameplay Video findet man mehr dazu. Da wird Potential verschenkt. Für 17 € hätte ich möglicherweise sogar zugeschlagen.
Overturn Rising Sands
Noch Geld übrig? Nicht mehr lange, wenn ihr hier eingestiegen seid. Overturn Rising Sands sieht toll aus. Und hier gibt es mal nicht nur die klassischen Miniaturen in Einheitsfarben. Ja, gut. Die auch. Aber zusätzlich noch ein komplettes orientalisches Dorf in dreidimensionalen Gebäuden. Es handelt sich um ein taktisches Brettspiel mit einigen kooperativen Elementen, thematisch im mystischen Reich von Drish Barahier. Ihr seid Teil einer elitären Rebellion, die das Land vom Tyrannen Zahak befreien wollt. Ziel des Spiels ist der Sieg über alle Gegner. Dabei gibt es verschiedene Missionen bzw. Szenarien, die ihr alleine oder gemeinsam mit anderen Mitstreitern bewältigen könnt.
Bereits für 89$ bekommt ihr hier eine Vielzahl an Spielmaterial: Miniaturen, Miniaturen und Miniaturen. Dazu noch die hübschen Gebäude (entweder aus Pappe oder PVC, je nach Pledge Level), diversen Karten, Würfel und Tokens. Im Rebellion Pledge für 135$ wird das Ganze nochmal ausgeweitet. Hier werden u.a. die Gebäude ebenfalls durch PVC ersetzt (was gut zum Bemalen aber meiner Meinung nach erstmal eher schlecht für die Optik ist). Über diverse Addons könnt ihr das Paket noch aufstocken. Zusätzliche Figuren, Bosse, etc. Der Versand wird vermutlich nochmal mit 25-35$ zu Buche schlagen.
311.000 CAD$ von angestrebten 45.000 CAD$ sind bisher gesammelt, die Kampagne läuft noch 15 Tage.
Die Gebäude sind schick. Mal ein Miniaturen-Spiel, wo ich nicht direkt gleich weiterklicken möchte. Schön ist hier, dass dem Interessenten die Wahl zwischen den verschiedenen Versionen gegeben wird. Möchtet ihr lieber schon bedruckte Pappe? Oder doch das komplette PVC Paket? Ich finde auch 89$ für den Einstieg in Ordnung. Blöderweise gibt es auch hier keine Differenzierung bei den Versandkosten. 25-35$ sind mal eine Ansage.
Auf meiner Liste für eine Vorstellung habe ich noch:
Da aber sich gerade der Akku meines Laptops dem Ende zuneigt und es auf der Terrasse doch echt warm ist belasse ich es bei den beiden vorgestellten Projekten für heute und genieße noch ein bißchen meinen Urlaub :P Alles weitere dann vermutlich Sonntag Abend.