Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

Crowdfunding News: KW 20/2018

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Auch wenn die Woche schon wieder zur Hälfte rum ist habe ich trotzdem noch ein Update für euch. Aktuell ist es etwas schwierig mich zeitlich zu organisieren. Es stehen einfach zu viele Punkte auf meiner Liste. Aber das wird wieder… wenn ich in Rente bin vielleicht :)

Übersicht: Aktuelle Crowdfunding Kampagnen

Kommen wir aber zum Update der im letzten Beitrag vorgestellten Kampagnen.

Kurzes Update der vorgestellten Projekte

Abgelaufene Projekte

  • Kitchen Rush: Piece of Cake: Die Prestige Bonuskarten haben es noch ins Spiel geschafft, beendet wurde die Finanzierung mit 82.000$. Nun heißt es warten bis November 2018. Oder für die Messe-Besucher bis Ende Oktober. Ein Pickup soll dort möglich sein.
  • The Faceless: Die Magnetspielerei hat ja letzte Woche bereits ordentlich Speed aufgenommen. Was in den letzten 4 Tagen passiert ist, ist allerdings unglaublich. Aus den 128.000 € sind letztendlich 347.000 € geworden. Es wurde einige Addons ergänzt, aber es scheinen wirklich viele erst Last-Minute eingestiegen zu sein. Zumindest das Material spielt jetzt ganz oben mit: Leinenveredelung auf nahezu allem, gravierte Würfel, fluoreszierende Elemente, eine Companion App und vieles mehr. Auch hier bin ich gespannt. Oktober 2018 soll es ja schon soweit sein. Kann man vielleicht in Essen mal anspielen.

Neue Projekte bei Kickstarter und der Spieleschmiede

Tudor

Ich bin mal so frei und klaue mir den Text aus der Schmiede: Tudor entstammt der Feder von Jan Kirschner und ist ein taktisches Euro-Spiel für 2 bis 4 Kennerspieler ab 12 Jahren mit sehr hoher Variabilität. Ihr seid Emporkömmlinge am Hofe König Heinrich VIII und versucht, die Mitglieder Eurer Familien in einflussreiche Ämter zu bringen. Entsendet Eure Höflinge in die Audienzzimmer der Lords und nutzt die dortigen Aktionen weise, um Eure Familienmitglieder die Karriereleiter emporsteigen zu lassen. Sichert Euch durch deren Aufstieg Einfluss in Form von Siegelringen, die Eure Macht repräsentieren!

Es handelt sich dieses Mal um keine Lokalisierung, sondern eine Neuheit, die bei Corax Games erscheint und seine Finanzierung auf diesem Weg sichern möchte. Das Spiel ist auf einem guten Weg. Halbzeit. 26 Tage sind noch übrig, 2.800 € der 5.000 € sind gesammelt. Einiges an Material ist in der Box enthalten, u.a. auch viele Siegelringe aus Plastik, die im Spielverlauf auf einen amüsant anmutenden Sichtschirm in Handform gesteckt werden. Einige Stretchgoals sind in Aussicht, Fokus sollte erstmal auf der Finanzierung liegen.

Das Spiel kostet euch 50 €, inkl. Versand. Optional könnt ihr diverse andere Titel aus dem Sortiment von Corax Games als Addon dazu buchen. Auch hier ist als Produktionsende Oktober 2018 angegeben. Tudor soll das Licht der Welt auf der Spiel in Essen erblicken.

Martin Wallace’s Lincoln ACW

ACW steht für American Civil War. Das ist das Szenario, in dem sich das Kartenspiel vom bekannten Autor Martin Wallace (Brass, Steam, …) bewegt. Zwei Spieler können, so die Beschreibung, in unter 2 Stunden den kompletten amerikanischen Bürgerkrieg, mit erleben und neu erkämpfen. Das Ganze passiert über Area Movement, Area Control und einem Kartendeck. Beide Seiten haben ihr eigenes, individuelles Deck.

Mit etwa 34.800£ steht die Finanzierung. Über Stretch Goals wurde die Materialiqualität bereits für viele Elemente verbessert. 28£ habt ihr für das optisch schön gestaltete Spiel zu investieren (zzgl. 10£ Porto). Sprachlich habt ihr die Wahl zwischen Englisch, Polnisch und Spanisch. Leider sind Englischkenntnisse notwendig, da auf den Karten viel Text abgedruckt ist.

Ich habe noch einige weitere Titel auf meiner Liste, aber ich komme frühstens am Wochenende dazu. Hier aber mal eine kleine Vorankündigung:

Die mobile Version verlassen