Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.
Und schon starten wir in die letzte Januarwoche des neuen Jahres. Die Zeit fliegt nur so dahin, ähnlich wie einige Kampagnen. Dieses Mal gibt es auch wieder einige interessante Neustarter, die ich euch hier wieder vorstellen möchte.
Zur Übersicht: Aktuelle Crowdfunding Kampagnen
Kurzes Update der vorgestellten Projekte
- Spirits of the Forest / Geist des Waldes: Weitere 35.000 € sind dazugekommen, das Projekt liegt jetzt bei 285.000 €. Dadurch wurde eine Regelerweiterung (leider nur für die Deluxe Version) freigeschaltet, die euch zusätzliche Szenarien bringt. Die Kampagne läuft auf die Zielgeraden. 4 Tage verbleiben, das (derzeit) letzte Ziel bei 312.000 € wird sicher geknackt.
- Würfelgemüse: Auch hier sind noch 4 Tage übrig. Nichts spannendes zu berichten. Wer nochmal nachlesen möchte, um was es eigentlich genau geht, schaut am Besten beim Würfelmagier vorbei.
- Everdell: über 260.000 $ sind aktuell auf der Uhr, vier Tage verbleiben. Damit wurden inzwischen (zumindest die Rohstoffe) der Standard-Version ebenfalls alle verbessert. Ebenfalls für beide Versionen gibt es nun einen Plastikeinsatz für die Schachtel. 2 Stretch Goals stehen noch aus, jedoch sind sie ausschließlich für die Deluxe Variante. Ich bin selbst weiterhin hin und her gerissen, werde vermutlich aber nicht mit einsteigen. Hab mir inzwischen die Videos zum Spiel angeschaut und derzeit gefällt mir die Optik besser als die Spielmechanik. Außerdem wird es das Spiel vermutlich (!) auch später lokalisiert in Deutsch geben. Vielleicht greife ich dann zu.
- Western Legends: Die Kampagne knackt bald die 600% Marke. Viele zusätzliche Ziele sind gefallen, für das (aktuell) letzte fehlen nur noch wenige Tausend Dollar. Allerdings sind auch hier weitere angekündigt. 7 Tage verbleiben noch. Je nachdem, wann ich es schaffe, kommenden Sonntag den Beitrag zu schreiben gibt es vielleicht noch ein Update.
- Deja Vu: Bereits knapp über 600% liegt das Kartenspiel aus Japan. Jetzt mit im Spiel dabei ist eine Spielmatte (weitere Infos dazu folgen noch laut Update). Mit 17 verbleibenden Tagen ist aber auch noch etwas Zeit.
Abgelaufene Kampagnen
- Dwar7s Winter: 118.563$ sind es am Ende geworden. Neue Stretch Goals wurden nicht veröffentlicht. Somit war letzte Woche zum Beitrag das Spiel bereits vollständig. Wer die Kampagne verpasst hat, aber noch einsteigen möchte, kann dies über einen Late Pledge tun.
Neue Projekte bei Kickstarter und der Spieleschmiede
Tiny Epic Zombies
Ein weiteres Spiel der Tiny Epic Reihe. Dieses Mal stürzen sich Zombies mit in das Gemetzel. Erst im Oktober wurde die Erweiterung zu Tiny Epic Defenders finanziert, schon startet die nächste Kampagne von Gamelyn Games. Auch dieses Mal gibt es wieder Meeples, die ihr mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen modifizieren könnt.
Das Spiel kommt mit 5 verschiedenen Spielmodi und bringt euch dieses Mal sogar Fahrzeuge mit, die eure Spielfiguren nutzen können (u.a. ein Motorrad und einen Polizeiwagen). Mit den vielen Tokens, Karten und dem restlichen Spielmaterial dürfte wieder jeder Zentimeter der kleinen Box ausgefüllt sind. Stretch Goals fallen nach und nach… mit neuen Waffen und weiterem Material (u.a. auch mit Upgrades für die Schachtel).
Preislich liegt ihr wieder bei 20$ für die Standard-Box oder 25$ für die Deluxe-Version (mit einigen zusätzlichen Karten sowie Waffen). Dazu kommen 12$ an Versandkosten. Interessant ist vielleicht eine Bestellung zusammen mit einem Freund, da ihr für zwei Spiele 20$ Porto zahlt, bei 10 Spielen sogar nur 75$.
Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.
Seize the Bean
Kaffee? Wo. Bin dabei. Quality Beast auch. Der kleine Verlag aus Berlin hat die Sucht vieler Deutscher in ein hübsches Brettspiel umgesetzt, dass ihr seit ein paar Tagen bei Kickstarter unterstützen könnt. Vielleicht vorweg: mit 39 € bekommt ihr ein toll gestaltetes Spiel mit echt hübschen Ressourcen. Allerdings zahlt ihr trotzdem 13 € (!) Versand. Halte ich für etwas zu hoch gesetzt, aber gut.
In nur 48 Stunden ist die gewünschte Finanzierungssumme erreicht. Grundmechanik im Spiel ist ein Deckbuildung Mechanismus, der kombiniert ist mit geschicktem Ressourcenmanagement. Ihr wollt eben eine tolle Kaffeebar aufbauen und den Kunden eure Produkte verkaufen.
Einen detaillierten Spielbericht gibt es bereits bei Spielkult.de zu lesen. Wer weniger Buchstaben und dafür mehr Bewegtbild möchte kann sich auch ein Video von Hunter & Cron (in diesem Fall mit Alex) anschauen.
Wenn sich jetzt noch die Versandkosten innerhalb von Deutschland etwas reduzieren, bin ich hier vermutlich dabei. Aber eben nicht für die angesprochenen 13 €.
Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.
HATE
Naja, was soll ich sagen. Cool Mini or Not. Dementsprechend wieder eine Vielzahl an Miniaturen. Seit langem angekündigt, seit einigen Tagen online. Allerdings ist das Backerverhalten doch dieses Mal eher zurückhaltend. Natürlich ist das Spiel bereits finanziert, aber da hat man doch schon schneller wachsenden Kampagnen gesehen. Ich kann mich weiterhin nicht für diese Miniaturenschlachten begeistern, aber trotzdem natürlich die entsprechenden Fakten: 51 Miniaturen sind in der Core Box enthalten. Dazu noch einiges zusätzliches Material. Das alles hat natürlich wieder seinen Preis. 120$ müsst ihr investieren. Dazu kommen nochmal stolze 20$-30$ an Versand.
Mit den Stretch Goals wurden schon und werden auch im Lauf der Kampagne, die noch 16 Tage online ist, diverse zusätzliche Miniaturen und (Plastik) Tokens zum Spiel ergänzt. Aktuell liegen wir bei ca. 668.000$. Nach aktuellem Stand scheinen auch die Spielregeln nicht zur Verfügung zu stehen. Bin mal gespannt, ob diese noch vor Ende der Kampagne nachgereicht werden.
Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.
Nemesis
Das nächste Spiel mit Miniaturen, in einem ganz anderen Setting. Die Kampagne ist später gestartet als die von HATE, liegt mit einer Fördersumme von über 2 Millionen Dollar allerdings schon deutlich weiter vorne. Stolze 18.000 Unterstützer haben sich für das düstere Spiel zusammengefunden. Es handelt sich hier um ein semikooperativen Spiel für 1-5 Personen, in dem es ganz simpel darum geht, zu überleben.
Die Grundbox ist knapp 20$ günstiger als die von HATE, beinhaltet aber zum Start auch nur etwa die Hälfte der Miniaturen. Diese müssen sich jedoch nicht hinter der Konkurrenz verstecken und sind ebenfalls unheimlich detailliert und schön gestaltet. Das Spielbrett ist 84×56 cm groß und wird damit den einen oder anderen Spieltisch an seine Grenzen bringen. Mir gefällt das Spiel rein von der Optik her echt gut, nur das Spielbrett ist auf den ersten Blick sehr dunkel und überladen.
Bereits mit den ersten Stretch Goals wurde die Erweiterung für den 5. Spieler freigeschaltet, die nun ohne Zusatzkosten in der Grundbox integriert ist. Auch hier stehen noch viele zusätzliche Miniaturen in der Stretch Goal Pipeline.
Beim Versand müsst ihr euch preislich je nach Box auf etwa 25$ einstellen.
Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.