Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

Crowdfunding News: KW 43/2017

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Neue Woche. Und für viele DIE Woche des Jahres. Denn am Donnerstag öffnet die SPIEL‘ 17 in Essen ihre Pforten. Für mich sind es leider noch weitere fünf Tage Warten, erst am Samstag morgen (kurz vor 6) werde ich mich Richtung Ruhrpott aufmachen. Und hoffentlich ohne größeren Stau den Weg zum Parkplatz finden.

Kommen wir aber zum eigentlichen Thema. Die letzte Woche war gefühlt ruhig. Dachte ich zumindest. Wenn ich mir aber nun anschaue, was seit der letzten Wochen neu gestartet ist, muss ich diese Aussage revidieren oder auf die Spieleschmiede beschränken. Dort ist nämlich nichts Neues gestartet. Und jetzt habe ich doch etwas mehr als eine Stunde gebraucht, alles zusammenzuschreiben. So kann man auch die Mittagspause verbringen :)

Die Übersicht mit aktuellen Wasserstandsmeldungen findet ihr wieder hier: Crowdfunding-Übersicht

Kurzes Update der vorgestellten Projekte aus KW40 – KW42

Neue Projekte bei Kickstarter

AMIGO wählt den Crowdfunding-Weg, um das neue Spiel von Richard Garfield (King of Tokyo, RoboRally, Magic: The Gathering), zu finanzieren. Das Spiel ist eine Mischung aus Card-Drafting und Set-Collecting und kann mit bis zu 5 Personen gespielt werden. Regeln gibt es derzeit noch keine, nur ein paar grobe Beschreibungen des Spielablaufs. Das Spiel gibt es in drei Varianten: die Standard-Version mit 240 Karten und weiteren Spielkomponenten für 45 €, die Deluxe-Edition mit zusätzlichen (echt hübschen) Metallmünzen für 65 € oder die Artist-Edition für 99 €, bei der ihr zusätzlich ein Set hochwertiger Illustrationen in gedruckter Form erhaltet. Warum allerdings Amigo mit Sitz in Deutschland für den innerdeutschen Versand stolze 10 € verlangt erschließt sich mir nicht.

Fazit: nicht meins! Reizt mich nicht. Liegt aber daran, dass ich kein großer Fan vom Card-Drafting bin. Hab nie Magic o.ä. gespielt, mag auch Dominion nicht.

Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Das Spiel meiner Jugend… auf dem PC. Wie viele Stunden habe ich damit verbracht, meine Söldner durch verschiedene Missionen zu jagen? Im Brettspiel dazu könnt ihr das mit bis zu 3 weiteren Mitspielern ebenfalls versuchen. Es handelt sich hier um ein kooperatives und taktisches Spiel mit verschiedenen Kampagnen und Szenarieren, die sich laut Beschreibung auch immer wieder spielen lassen. Interessant klingt das „Risk-Reward-System“, bei dem ihr eure Aktionen pro Runde erhöhen könnt, mit dem Risiko schneller erschöpft zu sein und ein einfacheres Ziel für die Gegner zu werden. In jeder Runde bestimmt ihr als Gruppe, wer zuerst zieht und handelt. Ihr könnt das Spiel in Essen auch antesten. Underground Games findet ihr in Halle 6 am Stand H109.

Das Spielmaterial besteht aus verschiedenen Landschaftsplättchen, vielen Karten, Würfel und natürlich Miniaturen für die Gegner als auch die Söldner. Jeder der Charaktere hat individuelle Eigenschaften. Neben dem Basisspiel gibt es auch ein Addon direkt mit einer Erweiterung. 59 € zahlt ihr für die Standard-Variante, 79 € für das Grundspiel mit der Erweiterung. Der Versand wird nach der Kampagne berechnet und liegt bei stolzen 10 und 25 € (je nach Version).

Fazit: Wie gerne würde ich. Aber ich bleibe beim PC-Spiel (könnte ich eigentlich mal wieder installieren). Das Spiel macht vielleicht in einer regelmäßig spielenden Gruppe Spaß. Aber bei 2-3x im Jahr am Ende für mich zu teuer und unattraktiv. Dann doch lieber digital täglich „Speichern“ und einfach am nächsten Tag solo alleine spielen.

Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Ihr wolltet schon immer mal euer eigenes Drogenkartell leiten? Hier habt ihr die Chance. In einem regeltechnisch einfachen Kartenspiel mit ein paar Glückselementen könnt ihr das für knapp 30-35 € (je nach Version inkl. Versand nach Deutschland) endlich machen. Ich mag das Spiel. Mir gefällt die Grafik, die Idee mit dem Ziehen der Karten, dem Risiko, mit dem man bei jedem Nachziehen lebt. Allerdings kommt die Kampagne nicht so richtig in Fahrt. Die letzten Tage ist fast gar nichts passiert. Die Deluxe-Version beinhaltet übrigens (wie immer) eine kleine Erweiterung zum Grundspiel. Die Kampagne soll wohl demnächst auch in der Spieleschmiede starten, so zumindest die Aussage im Forum der Spiele-Offensive. Vielleicht geht es damit wenigstens etwas vorwärts. Aktuell sehe ich es kritisch, ob die Kampagne überhaupt das gesetzte Ziel von (lediglich) 10.000 € erreicht.

Fazit: Auf geht’s! Gemeinsam geht da was! Preislich geht das alles in Ordnung finde ich.

Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Endzeit-Szenario. Mal wieder. Egal. Geht eigentlich immer. In Badlands leitet ihr eine kleine Gruppe von Überlebenden. Ihr startet Expeditionen und erkundet verlassene Gebäude und Landschaften. Dabei werdet ihr eure Feinde attackieren, eure eigene Siedlung beschützt und um Einfluss kämpfen, um euren Platz in der rauen Welt der Badlands zu sichern. Mit bis zu 4 Spielern und einer Spielzeit von 60-120 Minuten könnt ihr das mit echt hübschem Spielmaterial. Da kommt die Stimmung recht gut rüber. Das Spiel wird auch mit deutschen Regeln veröffentlicht. Die Pledges starten bei 45 € zzgl. 9 € Versand innerhalb der EU (das Spiel selbst kommt aus Italien). Ein Set aus (unbemalten) 12 Miniaturen gibt es für 10 € mehr. Spielerisch mag das schick aussehen (wenn sie hübsch bemalt werden), ich bräuchte sie jetzt nicht unbedingt.

Fazit: Werde mir hier mal in Ruhe die Regeln anschauen. Das Szenario gefällt mir. Mal schauen, ob es spielerisch was kann.

Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Auch mit echt schönem Spielmaterial startet Monster Lands bei Kickstarter. 1-4 Spieler starten hier in einer Mischung aus Worker Placement, Ressourcenmanagement und amüsanten Schlachten zwischen Monstern. Ihr entwickelt euren Clan und bekämpft euch dann mit euren gefährlichen Monstern – mit Würfeln, die manipuliert werden können. 54 € habt ihr zu investieren. Für 30 € mehr gibt es dann noch viele bedruckte Holz-Tokens und Würfel. 10 Stretch Goals sind bereits freigeschaltet.

Fazit: Ich mag Worker Placement, ich mag Ressourcen Management, ich liebe Würfel. Wäre das Spiel nicht so teuer. Wenn überhaupt muss man eigentlich die Deluxe Variante nehmen. Aber 84 € + 10 € Versand… nee, da ist man bei knapp 100 €.

Dieses Inhaltselement ist im Feed leider nicht verfügbar. Bitte öffne den Beitrag in deinem Browser für eine vollständige Ansicht mit vielen zusätzlichen Informationen.

Die mobile Version verlassen