Jetzt sind es nur noch knapp 5 Wochen bis zur großen Spielemesse ’17 in Essen Ende Oktober. Es gibt inzwischen immer mehr Informationen zu den Neuheiten und dem Angebot. Die Neuheiten-Liste im Blog ist inzwischen auf 228 Titel angewachsen. Auch die Übersichtsseite habe ich inzwischen mit Details zur Anfahrt, den Eintrittspreisen und Öffnungszeiten sowie ein paar einfachen Hallenplänen (da kommen noch detailliertere) gefüllt.
Vor der Messe werde ich auch nochmal meinen Beitrag aus dem letzten Jahr mit dem Thema „Einkaufen auf der Spiel: Lohnt es sich?“ aktualisieren. Im Groben und Ganzen wird sich daran aber nicht viel ändern. Außerdem plane ich noch einen Beitrag mit ein paar generellen Hinweisen, Tipps und ein Erfahrungsberichten aus den letzten Jahren in den nächsten Wochen.
Heute möchte ich aber mal meine (aktuelle) Liste der Spiele vorstellen, die ich mal aus der riesigen Zahl an Neuheiten rausgepickt habe. Die letzten Tage kamen immer wieder Anfragen, ob ich nicht mal selbst meine Liste vorstellen möchte. Antwort: Gerne! Hier geht es wirklich um meinen eigenen Geschmack. Da fehlen für viele sicher noch ein paar große Titel.
Grundsätzlich kann ich nur jedem empfehlen, sich vorab Gedanken zu machen, was man sich in Essen anschauen möchte (zumindest wenn man nur einen oder zwei Tage vor Ort ist). Als ziemlich nützlich hat sich das neue Tool von BoardGameGeek dazu erwiesen.
Wer nur schnell einen Blick auf die Liste werfen möchte:
Spiel ’17 Preview Picks bei BGG
Must-Haves
Kommen wir zu den Titeln, die eigentlich schon fest auf meiner Kaufen-Liste stehen:
Als großer Fan der ersten beiden Teile (sowohl Buch und Brettspiel) ist das hier einfach ein Must-Have!
Keine Frage – tolle Optik, interessantes Thema. Und Feld. Viele lieben ihn und seine Spiele, andere hassen ihn. Ich gehöre zur ersten Kategorie. Auch 'Das Orakel von Delphi' aus dem letzten Jahr hat mir sehr gut gefallen, weil es einfach mal anders war. Wird vermutlich ein Blindkauf.
Den Titel verfolge ich schon sehr lange Zeit. Auch im Blog war er schon 2016 gelistet, damals noch als 'Steam Company'. Ich mag das Thema, mir gefällt das Cover. Zum Spiel selbst gibt es bisher nur wenig Informationen. Ich bin allerdings großer Fan von 'Concordia'. Somit ist es Pflicht, diesen Titeln anzuschauen (und wahrscheinlich auch zu kaufen).
Bin auf das Spiel durch die GenCon Preview von Hunter & Cron aufmerksam geworden und habe mir danach verschiedene Reviews bei YouTube angeschaut. Gefällt mir. Ich mag Eisenbahnen. Ich mag das Spielprinzip. Die Optik ist schlicht aber stimmig. Der hohe Preis hält mich derzeit noch etwas ab, aber man gönnt sich ja sonst nix.
Eine Erweiterung zu einem großartigen Spiel. Auch wenn die ersten Meinung dazu übergehen, dass es hauptsächlich für Leute gedacht ist, die das Grundspiel schon sehr, sehr oft gespielt haben. Zumindest erweitert es die Spielerzahl auf 5, was meiner Spielerunde sehr entgegen kommt. Hoffen wir, dass das Spiel weiterhin so flott bleibt.
Interested (Auswahl)
Ein paar Titel, die ich mir auf jeden Fall anschaue. Ob sie dann den Weg in mein Spieleregal finden wird sich zeigen.
Ich weiß bisher nicht groß was über dieses Spiel. Aber die Optik ist toll, besonders das dreidimensionale Spielelement. Die Regeln sind online verfügbar, hatte bisher nur nicht die Zeit mich dort einzulesen.
Das Spiel verfolge ich schon seit der allersten Ankündigung vor langer Zeit. Damals gab es nur das Cover zu sehen. Inzwischen tropfen ein paar mehr Informationen durch. Da es sich hier um ein Legacy-Spiel handelt, ist es natürlich schwierig, mehr Informationen zu bekommen, ohne zuviel vom Spiel selbst zu verraten. Es wird allerdings so sein, dass man den Spielplan während 10 (oder waren es 12) Partien verändert und danach ein 'normales', jedoch individuelles Workerplacement-Spiel erhält.
Hallo? Bier-Brauen? Muss ich mehr sagen? Nein. Ist aber – wenn es mir gefällt – vermutlich ein Kandidat für den Direktkauf auf der Messe, da es wieder unter die Pegasus-Fachhandels-Aktion fällt und nicht vor Ende des Jahres im Online-Handel zu erwerben gibt.
Die Brands machen nicht nur Exit-Spiele. Hübsches Workerplacement mit interessantem Mechanismus, das Spielende einzuleiten. Gibt dazu ein gutes Review-Video von Hunter & Cron. Gefällt mir sehr, sehr gut bisher!
Das interessante am Spiel finde ich die Unterteilung in 2 Phasen. Erst wird das Raumschiff aufgebaut, danach wird besiedelt. Die Regeln haben mir zugesagt. Kein Strategieklopper, eher ein leichteres Exemplar. Wird sich zeigen, ob man auch Spaß an Phase 2 hat, wenn die erste Phase nicht so gut gelaufen ist. Kandidat aber für einen Messe-Kauf, da auch hier wieder die Pegasus-Fachhandels-Aktion greift.
Interessantes, einfaches Workerplacement mit Drehrad. Muss ich mir anschauen.
Alleinstehendes Spiel oder als Erweiterung zu Kingdomino. Passt. Ich mag das Domino-Spiel von Bruno Cathala. Selbst meine Frau kann sich dafür begeistern. Somit werde ich hier vermutlich zugreifen, da es nochmal etwas mehr Tiefgang bringen wird.
Soviel mal dazu. Bin mal gespannt, inwieweit sich diese Auswahl in den nächsten 5 Wochen noch verändert. Und was es am Ende für Spontan-Titel direkt auf der Messe dazu gesellen.
Danke für die Eindrücke! Da unsere Geschmäcker nicht ganz unähnlich zu sein scheinen, interessiert Dich vielleicht auch meine Preview-Liste: https://boardgamegeek.com/geeklist/229883/my-essen-spiel-2017-list-interesting-games
Tolle Liste, davon lasse ich mich noch ein wenig inspirieren ;)
Ich freue mich ganz besonders auf Klong! und Pandemic Legacy Season 2. Ansonsten steht sowas wie Mountains of Madness, Photosynthesis, Massive Darkness, First Martians und Professor Evil and the Citadel of Time auf meiner Liste. Werde aber vor Ort abwägen, ob ich zu englischen Titeln greife (eigentlich eher nicht) und was davon überhaupt lokalisiert ist. Von daher habe ich „vorsichtshalber“ eine ziemlich lange Liste angelegt, so bin ich flexibel :D
Ich warte lieber bis Clank! In! Space! auf deutsch lokalisiert wird…
Wo sind die ganzen kooperativen und Solo-Spiele???
Ich bin weder ein großer Solo-Spieler (ich mag einfach die Geselligkeit) noch ein riesiger Fan von kooperativen Titeln. Daher wirst du auf meiner Liste nicht viel davon finden.
Immortals basiert doch auf Shogun/Wallenstein, vielleicht bist Du ja großer Freund dieser Spieler und deshalb so interessiert?
finde die beiden Eggert Titel auch sehr interessant. Allerdings bin ich genau ein Jahr mit Spielen hinterher. hab dieses Jahr erst mombasa gespielt, werde mir bei ~20€ Great Western Trail und bei ~40 Terraforming Mars zulegen und habe noch 6 ungespielte Titel im Schrank. Ich werde mir dieEggert Titel also erst 2018 zum hoffentlichen Bestpreis dann zulegen ;-)
Mit nur sechs ungespielten Titeln dürftest Du unter uns Brettspielverrückten eher einen der unteren Ränge belegen – Die meisten haben einen deutlich größeren sogenannten „Pile of shame“.
Ich glaube bei mir liegen 10 – 15 Spiele rum die noch nicht gespielt wurden.
Haha … bei mir ist das inzwischen sogar 3-stellig, was noch ungespielt in den Regalen lagert :-o
Fundament der Ewigkeit würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall vorher einmal spielen. Fand es absolut grausam mit so ziemlich den meisten Glücksfaktoren in einem Spiel, die ich jemals erlebt habe. Auch ganz klar nichts für dich, wenn du das Gefühl nicht magst von einem Spiel gespielt zu werden.