Es ist bald soweit. Die Internationalen Spieletage Spiel ’16, auf die viele seit Monaten begierig warten, öffnen ihre Pforten. Vom Donnerstag, den 13. Oktober bis zum Sonntag, den 16. Oktober 2016 werden wieder tausende von Brett- und Kartenspielern und auch die Comic-Freunde unter uns durch die Hallen pilgern.
Am Samstag bin ich selbst vor Ort und hoffentlich den Tag über den einen oder anderen Platz zum Anspielen von Neuheiten ergattern können. Wie auch im letzten Jahr werde ich natürlich „gebrandet“ über die Messe laufen. Ihr dürft mich gerne ansprechen. Ich werde sehr wahrscheinlich das rote Shirt tragen, ein Kumpel das andere. Visitenkarten habe ich auch schon in den Rucksack gepackt. Ihr dürft euch gerne ein paar abholen, falls ihr Möglichkeiten habt, sie zu verteilen (in Spielegruppen, etc.).
Heute morgen habe ich nochmal alle (hier im Blog gelisteten) Neuheiten mit den Shops abgeglichen, so dass ihr einen guten und auch aktuellen Eindruck über die Preise bekommen solltet. Ich werde auch die kommenden Tage immer wieder schauen, ob Titel in anderen Shops ins Sortiment aufgenommen wurden.
Link: Neuheitenliste der Spiel ’16
Ein paar allgemeine Informationen (aus meiner Sicht) zu den Preisen auf der Messe (hab hier mal meinen Kommentar aus dem Hugendubel-Beitrag kopiert):
Die letzten Jahre war es leider so, dass es sich nur gelohnt hat, auf der Messe zu kaufen, wenn man das Spiel direkt haben will. Ansonsten spart man doch mehr, wenn man die Titel online vorbestellt und sie sich dann zu einem günstigeren Preis nach Hause liefern lässt. Das sind teilweise eklatante Unterschiede. Selbst wenn es kleinere Goodies als Bonus gibt, rechtfertigt das (für mich) keine Differenzen von bis zu 10 €.
Das Ganze gilt jedoch hauptsächlich für die – ich nenne sie mal – Mainstream-Titel. Wenn ihr an Spielen von ausländischen Verlagen interessiert seid, lohnt sich das aufgrund der gesparten Versandkosten fast immer. Und ihr müsst auch Limitierungen wie z.B. die Pegasus Fachhandelsaktion beachten, die den Kauf bis Ende des Jahres nur im lokalen Store erlauben.
Eine sehr gute Ergänzung dazu hat auch Reisswolf geschrieben (ein paar Sachen habe ich gekürzt):
Es lohnt sich auch eigentlich immer, die eigene Wunschliste einerseits mit den u.a. auf Boardgamegeek oder den Webseiten der Anbieter zu findenden Messe-/Vorbestellerpreisen abzugleichen, andererseits sich die Preise von den üblichen Onlineshops (z.B. über diese Webseite…) anzusehen, dies das Messesortiment bereits im Katalog haben und dort teilweise bis zur Messe ebenso gute Vorbestellerpreise bieten. Bei 2-3 Spielen ist man eigentlich bereits versandkostenfrei und viele Messepreise sind in der Tat nur eingeschränkt brauchbar.
Für mich persönlich ist diese Vorbereitung deshalb sinnvoll, weil man sich dann auch auf der Messe um viele Titel nicht mehr kümmern muss, sondern sich auf die eben sonst nur schwer oder deutlich später zu bekommenden Titel zu konzentrieren.
De facto bestelle ich ca. 50% meiner „Wunschliste“ bei verschiedenen Anbietern vor (z.B. eher spezielle Titel bei Milan-Spiele oder Fantasywelt sowie „Mainstream“ eben bei Aktionen von Thalia, buecher.de & Co.). Dies erfordert natürlich einige Vorbereitung und Recherche, doch dies gehört für mich zur Vorfreude auf die Messe.
Ich habe hier nochmal einen Link zu den beliebten Hallenpläne von Alain Baum bei BGG, die etwas detaillierter sind als die offiziellen Pläne: https://www.boardgamegeek.com/article/23803135
Markiert euch mit einem Textmarker die für euch relevanten Stände. Das mache ich jetzt seit 2 Jahren und es hilft (mir) mega!
Im Laufe der kommenden Woche werde ich wohl wieder wie auch im letzten Jahr einen kleinen Bericht mit ein paar Eindrücken zusammenschreiben. Ansonsten wünsche ich euch bis dahin schon mal unglaublich viel Spaß (gibt ja auch viele, die von Mittwoch bis Sonntag da sind). Gebt nicht zuviel Geld aus! ;)
Und vielleicht trifft man sich ja!
Deine Einschätzung bzl. Mainstream- und Non-DE-Spiele kann ich nur unterschreiben – das ist eigentlich schon seit Jahren so (zumindest seit ~ 2000). Und letztlich sind auch die kleineren / non-de / non-eu – Verlage das eigentliche Salz in der Suppe der SPIEL. Wann kann man sonst schon mal Exoten (zumindest teilweise :) ) probespielen?
Keine Zustimmung ohne ABER … wenn die einzelnen Shops (ab und an auch die ausstellenden Verlage) ihre Vorjahres-/Bestandstitel verramschen wollen (vorzugsweise ab Sonntags mittags), dann wird die SPIEL wieder zu einem absoluten Schnäppchenparadies. Ebenso für den Fall, dass man gleich ein ganzes Sortiment an Spielen an einer Stelle erwerben möchte – dann kann es zugehen wie auf einem orientalischen Basar :) :) :)
Viel Erfolg allen Schnäppchenjägern und allenthalben viel Spaß auf der SPIEL !!!
Vielen danke für die Neuheuten-Liste und den Link für die Hallenpläne. Das hilft wirklich sehr. Ich stehe selbst jeden Tag am Stand des Hippodice (Halle 3 Q103) von 10-11 Uhr und dort kann man mir dann auch Visitenkarten in die Handdrücken, die ich gerne am Stand oder dann Später im Verein verteile.
Vielen Dank für den Artikel insbesondere den Link zu den Plänen. Sehr hilfreich! :)
Hallo zusammen.
Mich würde interessieren, welche Angebote es heute im „Käfig“ der Heidelbären gab. Falls jmd dort drin war, würde ich mich über eine kurze Auflistung freuen!
Ich war heute im Heidelberger Schlauch und leider gab es kein Rockn Rodeo(10€) mehr. Ich habe folgendes geholt:
Grenzenlos Europa und USA 2,50€
Coup Royal 2,50€
20. Jahrhundert 10€
Desperados 10€
Deus 15€
Aufgefallen ist mir noch:
Das Konzil der Vier (ich glaube 10€)
Das letzte Bankett 10€
Titanium Wars 10€
Herr des Eisgartens 10€ o. 15€
Ventura 15€
Constantinopolis 15€
Alles ohne Gewähr
Ich hatte noch Splendor um 7,50€, Steam Park und CV um je 15€ mitgenommen. Bei Splendor hatte wohl die Lieferung beim Transport ein wenig gelitten, da Sie da am Donnerstag massenweise Exemplare mit minimal beschädigten Boxen verschleudert haben.
Ich war heute im Heidelberger Schlauch und leider gab es kein Rockn Rodeo(10€) mehr. Ich habe folgendes geholt:
Grenzenlos Europa und USA 2,50€
Coup Royal 2,50€
20. Jahrhundert 10€
Desperados 10€
Deus 15€
Aufgefallen ist mir noch:
Das Konzil der Vier (ich glaube 10€)
Das letzte Bankett 10€
Titanium Wars 10€
Herr des Eisgartens 10€ o. 15€
Ventura 15€
Constantinopolis 15€
Alles ohne Gewähr