Eine kleine Aktion hat die Spiele-Offensive vor wenigen Stunden gestartet: Derzeit bekommt ihr beim Kauf der Spiele Arler Erde und Die Glasstraße von Uwe Rosenberg mit einem Rabatt von 22%. Damit zahlt ihr am Ende 56,14 € (bzw. 54,14 €, wenn ihr noch einen 2 € Bestandskunden-Gutschein nutzen könnt – siehen unten). Die Ermäßigung erhaltet ihr aber wie erwähnt nur dann, wenn ihr BEIDE Artikel zusammen kauft.
Zur Aktion: Rosenberg-Duo von Feuerland: Arler Erde und Glasstraße für zusammen 54,14 €
Der Preis für die Spiele ist ziemlich gut. Arler Erde bekommt ihr derzeit alleine für knapp 40 € (Bestpreis war im Dezember 2015 ca. 32 €), Die Glasstraße gibt es für 25 € (Bestpreis hier war 23 € im Mai 2015). Somit liegt ihr, wenn man die Bestpreise mal summiert, immerhin noch 2 € darunter. Nehmt ihr die aktuellen Preise als Referenz spart ihr etwa 9 €.
Ich habe beide Spiele bereits gespielt. Die Glasstraße ist mir persönlich etwas zu unübersichtlich. Der Mechanismus mit dem Rohstoff-Drehrad gefällt mir sehr gut, aber mir fehlt ein bißchen der rote Faden. Mag aber sein, dass sich das legt, wenn man es mehrfach spielt. Bisher war ich aber immer von der Gebäudeauswahl etwas überfordert. Arler Erde habe ich auf der Messe angespielt, hat mir sehr gut gefallen. Leider habe ich es bisher zu keiner weiteren Partie gespielt.
Wer keins der beiden Spiele kennt, kann sich hier mal ein paar Infos einholen:
- Arler Erde: Cliquenabend, Spielkult, Brettspiele-Report, Spiele-Offensive
- Die Glasstraße: Cliquenabend, Spielkult, Spiele-Offensive
3GZP6L2 – 2€ Abzug ohne MBW für Bestandskunden (gültig bis 31.10.2020)
FreundS – 5€ Abzug ohne MBW nur für Neukunden
Schade, leider nicht die besten Spiele von ihm.
Anstatt Arler Erde würde ich eher zu Caverna oder Agricola greifen.
Und über die Glasstraße habe ich leider nichts positives gelesen.
Also bei Arler Erde muss ich aber widersprechen! Ich finde das Spiel einfach toll und wir spielen es auch immer wieder sehr gerne. Sicherlich muss man solche „offenen“ Spiele mögen. Ich finde es jedenfalls sehr schön, dass man sich seine eigene Strategie wählen kann und nicht ein vorgegebenes Muster verwendet muss.
Hast du denn schon Caverna oder Agricola gespielt?
Für mich hört sich Arler Erde da sehr ähnlich an und ist aufgrund der eingeschränkten Spieleranzahl dann nicht so attraktiv.
Ich habe Agricola, Caverna und jetzt auch Arler Erde.
Agricola und Caverna sind sich schon änlich aber auch wieder so verscheiden das ich beide gerne spiele. Arler Erde unterscheidet sich da schon um einiges.
-Keine großen Ernährungsproblme sondern Produktion (Punkte generierung)
– Es sind von Anfang an sofort alle Aktionen verfügbar (Winter Zeit 15 Aktionen Sommer Zeit 15 Aktionen0 30 Aktionen)
– Man steht sich nicht so sehr im Wege es ist vieles schön planbar
– Neue Aktionen mit Fuhrwagen und auf Reise gehen
– im Grunde kann man nicht viel falsch machen aber um so mehr richtig
Zu Glassstraße kann ich aber leider nichts sagen.
Ich hab auch nur Agricola gespielt. Aber klar ist auch Agricola kann man nicht wirklich zu 2 spielen. Somit ist die Grenze geklärt.
Caverna klappt hingegen gut zu zweit.