Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.
Hunter & Cron, das sind Johannes „Hunter“ Jaeger und Jan „Cron“ Cronauer betreiben ihren YouTube-Kanal „Hunter & Cron – Brettspiele“ seit November 2013 und haben mittlerweile über 8.000 Abonnenten auf YouTube erreicht. Vermutlich sind sie für viele euch ein Begriff.
Nahezu täglich gibt es neue Videos in ihrem Kanal, bestehend aus Reviews, Let’s Plays, ganzen Brettspiel-Kampagnen, den wöchentlichen Brettspiel-News, Messeberichten (wie z.B. von der SPIEL oder der Spielwarenmesse in Nürnberg), Videoreihen wie „Brettspiel-Begriffe erklärt“ oder die „Brettspiel Klassiker“ und natürlich ihre Brettspiel-Show, den Brettspiel-Club!
Im letzten Jahr haben die beiden das erste Mal einen Livestream direkt von der SPIEL in Essen gestartet. Im Jahr 2016 ist die Fortsetzung in Kooperation mit dem Friedhelm Merz Verlag bereits fest eingeplant.
2015 hat schon alles einigermaßen gut geklappt, aber für dieses Jahr möchten sie sich technisch besser ausrüsten. Dazu haben Hunter & Cron eine Kampagne auf Kickstarter gestartet.
Zur Kampagne: Hunter & Cron – Essen Livestream / Berlin Con 2016 auf Kickstarter
Dafür brauchen sie neben einem Schnittlaptop auch einen professionellen Streaming-Adapter, um mit besseren Kameras arbeiten zu können und das Bild zusätzlich noch auf eine Leinwand zu projizieren. Die Ziele sind wie folgt gesetzt:
- 2.000 € – Schnittlaptop (Kampagnenziel)
- 5.500 € – Streaming Equipment (Stretch Goal)
- 7.500 € – Live Streaming Event vor der Berlin Con
- 11.000 € – Reise zur GEN CON 2016 nach Indianapolis
Was gibt es für Belohnungen?
Es gibt dieses Jahr eine Vielzahl an unterschiedlichen Belohnungen im Angebot, die sich grob in 3 Kategorien unterteilen lassen:
- Supporter-Tickets für die Berlin Brettspiel Con 2016
- Wunsch-Videos
- Spiele- und Promo-Pakete
Ihr könnt die Jungs jedoch bereits mit einem Euro unterstützen.
Eine Übersicht über die Pakete findet ihr direkt auf der Kickstarter-Seite. Da sollte doch für jeden was dabei sein.
Vielleicht bekommen die beiden mit diesem Beitrag ein paar mehr Unterstützer zusammen!