Website-Icon Brettspiele: Angebote und Schnäppchen

Apotheca: The Secret Potion Society

Wichtiger Hinweis: Du liest aktuell eine reduzierte Version des Beitrags (im AMP-Format). Um den Beitrag in voller Optik und mit allen Features zu lesen, öffne ihn bitte direkt in deinem Webbrowser.

Artikel im Webbrowser öffnen

Es ist wieder soweit. An der Schnäppchen-Front ist es ruhig und ich nutze die Zeit, euch eine neue interessante Kampagne auf Kickstarter vorzustellen. Es geht um Apotheca: The Secret Potion Society von Andrew Federspiel (dessen Name im Deutschen thematisch sehr passend ist). Wie auch in der Kampagnenbeschreibung möchte auch ich mit ein paar Stimmen aus dem Netz beginnen:

Spielbeschreibung

Apotheca ist ein auf ca. 30 Minuten ausgelegtes Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren, in dem es darum geht, Elixiere herzustellen. Der optisch sehr atmosphärisch gestaltete Spielplan zeigt einen großen Martkplatz, auf dem die Zutaten verdeckt liegen. Durch geschickten Einsatz der Fähigkeiten von zu rekrutierenden Apothekern kann man die Position der Zutaten verändern. Sobald drei Elixiere in einer horizontal oder vertikalen Reihe offen auf dem Spielplan liegen, habt ihr euer Gebräu fertig gemischt und erhaltet einen Punkt. Der erste Spieler mit 3 Punkten gewinnt das Spiel.

Das relativ einfache Spielprinzip erleichtert den Einstieg in das Spiel. Aber wie heißt es so schön: „Easy to Learn, Hard to Master“. Durch die 15 unterschiedlichen Fähigkeiten der Apotheker bringt das einiges an Bewegung in den Markt. Wichtig ist es, die Fähigkeiten geschickt miteinander zu kombinieren. Durch einen geschickten Mechanismus ist das Spiel auch kein Memory-Game, da ihr jederzeit als derjenige, der die Zutaten in den Markt gebracht habt, euch die versteckten Plättchen erneut anschauen könnt (dazu später mehr).

Was bekommt ihr?

In diesem Fall lasse ich einfach die hübsche Grafik sprechen:

Das Spiel an sich wird auf Englisch erscheinen. Es wird allerdings für inzwischen auch digitale Anleitungen in inzwischen fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch) geben. Bis auf die Beschreibung der Apothekerfähigkeiten (siehe Abbildungen unten), die allerdings auch zusätzlich symbolisch abgebildet ist, ist das Spielmaterial allerdings auch sprachneutral.

Spielablauf

Wer weniger lesen, dafür aber mehr Videos schauen möchte, empfehle ich die Kampagnenseite. Dort gibt es zahlreiche Gameplay-Videos, u.a. die beliebten Videos von Rahdo. Alternativ könnt ihr euch auch einfach

Spielaufbau

Zum Start wird der Spielplan auf dem Tisch ausgelegt, die Elixierkarten gemischt und 4 davon einer Diagonale verdeckt auf den Plan gelegt. In die verbleibenden zwei Ecke werden zwei weitere Karten offen platziert. Jeder Spiel erhält einen verdeckt gezogenen Apotheker und legt ihn vor sich ab. Alle restlichen Elixierkarten werden zu einem verdeckten Nachziehstapel neben den Plan gelegt. Die Apotherkarten werden ebenfalls verdeckt neben das Spielbrett gelegt, die ersten drei aufgedeckt und jeder mit einem Edelstein versehen (Saphir, Rubin und Topaz), die die „Kosten“ symbolisieren.

Spielzug

Es gibt 4 verschiedene Aktionen, von denen jeder Spieler 2 durchführen muss. Dabei ist zu beachten, dass jede Aktion nur ein einziges Mal pro Zug genutzt werden kann. Die Aktionen im Überblick:

Elixierherstellung

Sobald drei Elixiere einer Farbe in einer horizontalen oder vertikalen Reihe offen ausliegen, habt ihr ein Gebräu fertiggestellt. Nehmt die Plättchen vom Spielplan und legt sie auf einen beliebigen, aktiven Apotheker vor euch ab. Dieser Apotheker ist bis zum Ende des Spiels nicht mehr nutzbar.

Finanzierung, Stretch Goals und Kosten

Das Kampagnenziel von $20.000 ist bereits erreicht. Aktuell liegt die Fördersumme bei ca. $32.000. Vier Stretch Goals (6 einzigartige Zutaten, dickere Spielkarten, 12 weitere einzigartige Zutaten und 3 neue Apotheker) sind bereits erreicht. In der Liste warten bereits zwei weitere (unter anderem eine Solo-Variante ab $35.000). Weitere Ziele sind angekündigt. Die Kampagne läuft noch über 14 Tage. Da ist noch einiges an Luft nach oben. Ich selbst bin gespannt, was noch alles kommt.

Für $10 erhaltet ihr nach Ablauf der Kampagne die farbige Print & Play-Variante (die S/W-Variante ist derzeit bereits verfügbar). $35$ (zzgl. $10 Versand nach Deutschland) müsst ihr für ein fertig gedrucktes Exemplar ausgeben. Es wird etwas günstiger, wenn ihr mehrere Exemplare bestellt.

Bei Interesse empfehle ich euch die Sammelbestellung über eine Gruppe in der Spiele-Offensive, bei dir derzeit lediglich $28 für das Spiel zzgl. innerdeutschem Versand zahlt: https://www.spiele-offensive.de/Liste/Kickstarter-Apotheca-Sammelbestellung-24084-0.html

 

Die mobile Version verlassen